Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen
Ihre IWP-Redaktion
Was Sie in der aktuellen Ausgabe lesen können, zeigt Ihnen der unten aufgeführte Überblick. Die Redaktion freut sich auf Ihre Reaktionen und auf Ihre Themenvorschläge und Beiträge.
Eine anregende Lektüre wünscht Ihnen
Ihre IWP-Redaktion
Was Sie in der aktuellen Ausgabe lesen können, zeigt Ihnen der unten aufgeführte Überblick. Die Redaktion freut sich auf Ihre Reaktionen und auf Ihre Themenvorschläge und Beiträge.
Die neue vernetzte Welt bietet viele neue Chancen auf der einen Seite und beängstigt auf der andere Seite die Menschen. Reinhard Karger, DGI-Präsident, erklärt im Interview mit HR-iNFO (www.hr-inforadio.de), dass wir uns im Grunde keine Sorgen machen müssen.
von
Reinhard Karger, Unternehmenssprecher des DFKI und Präsident der DGI e.V.
Die Innovationsfrequenz der IKT-Forschung ist hoch, die Durchdringung flächendeckend, die Perspektiven sind zahlreich. Und die Beschleunigung? Nimmt weiter zu. Wie kann man damit umgehen? Es geht um Information und Wissen. In welcher Welt werden wir leben? Lesen hilft, aber Dialog ist hilfreicher. Je weniger greifbar der Gegenstandsbereich, desto wichtiger die reale Begegnung. Die virtuelle Welt braucht Erdung!
Deshalb der Vorschlag: Wir sollten uns treffen und reden, nicht nur lesen oder schreiben. Am besten an einem Ort, an dem sich viele für das gleiche Thema interessieren, an dem die kritische Masse an Exzellenz, Professionalität, Erfahrung, Expertise, an Kapital und Investitionsvolumen zusammenkommt. Für die digitale Welt ist dieser Ort Hannover und die CeBIT die Veranstaltung.
d!conomy – das Top-Thema der CeBIT 2015, steht für den rasanten Einzug der Informationstechnologie in sämtliche Wirtschafts- und Gesellschaftsbereiche. Die allumfassende Vernetzung, das Internet der Dinge und die fortschreitende Verzahnung der globalen Markttrends Mobile, Social, Big Data, Cloud und Security verändert Unternehmensprozesse nachhaltig und ermöglicht neue Geschäftsmodelle. Read More
Neueste Kommentare