
Der DGI-Beirat ist ein satzungsmäßiges Gremium der DGI. Er besteht aus den Vorsitzenden der Fachgruppen und der Regionalverbände. Er unterstützt den Vorstand bei der Umsetzung der satzungsgemäßen Aufgaben und spricht Empfehlungen für die Ausrichtung der künftigen Vereinsarbeit aus. Er unterbreitet dem Vorstand Vorschläge für die Einsetzung und Auflösung von Fachgruppen.
Der Beirat wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen stellvertretenden Vorsitzenden. Der Beiratsvorsitzende ist zugleich stimmberechtigtes Mitglied im Vorstand.
Mitglieder des Beirats 2024/2025
Axel Ermert (AKTS und Vorsitzender)
Gesine Andersen (Informationskompetenz und Bildung)
Tania Estler-Ziegler (BAK)
Jochen Fassbender (Register und Indexing)
Christian Hempel (Compliance und stellvertretender Vorsitzender)
Sylvia Kullmann (Theorien und Methoden der Informationswissenschaft)
Barbara Müller-Heiden (Archiv der Deutschen Gesellschaft für Dokumentation)
Günther Neher (KIBA)
Marlies Ockenfeld (Geschichte des Informationswesens in Deutschland)
Werner Povoden (AKI RP/Eifel)
Angela Schreyer (BRAGI)
Nicole Walger (Akademische Integrität)
Der Beirat spricht gegenüber dem Vorstand Empfehlungen zu verschiedenen Themen aus. Diese sind unter anderem:
Empfehlung einer Verpflichtung zu Open-Access-Veröffentlichungen für Dissertationen
Die nächste Sitzung des Beirats findet im Frühjahr 2025 online statt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.