Mastodon Skip to main content

Prof. Dr. Christian Schlögl (1961 – 2024)

By 29. Mai 2024Allgemein

Am 14. Mai 2024 wurde Christian Schlögl im Alter von 62 Jahren plötzlich aus dem Leben gerissen. Er war mit großem Engagement und Leidenschaft a.o.Univ.-Prof. für Informationswissenschaft und Wirtschaftsinformatik zuerst am gleichnamigen Institut der Karl-Franzens-Universität Graz, das er von Oktober 2017 bis September 2010 auch leitete und zuletzt am darauffolgenden Institut für Operations und Information Systems. In den Jahren 1996 und 1997 baute er den FH-Studiengang Informationsberufe in Eisenstadt auf. Zudem war er stellvertretender wissenschaftlicher Leiter des an den Universitäten Wien, Innsbruck und Graz eingerichteten interuniversitären Universitätslehrgangs „Master of Science (MSc) in Library and Information Studies“.

Seit den 1990er Jahren war er als Autor und seit 2011 auch als Mitglied im Redaktionsbeirat unserer Fachzeitschrift IWP für den Bereich Metriken, Informations- und Wissensmanagement aktiv. Das Schwerpunktheft Heft 1/2009 „Informationswissenschaft in Österreich“ gestaltete er zusammen mit Wolf Rauch als Gastherausgeber. Sein aktueller Artikel für die IWP ist gerade im Satz. Darin wird die Problematik von Halluzinationen in von ChatGPT verfassten wissenschaftlichen Aufsätzen zu Themen der Betriebswirtschaftslehre untersucht. Der Artikel wird nun zusammen mit einem Nachruf erscheinen.

Wir werden dem Mitglied unserer Fachgesellschaft ein ehrendes Andenken bewahren und sprechen unser Mitgefühl für seine Familie aus.

Die Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Graz hat eine Würdigung auf ihrer Website veröffentlicht: https://sowi.uni-graz.at/de/neuigkeiten/detail/article/christian-schloegl-verstorben/

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.