Mastodon Skip to main content


Allgemeines

Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI) richten sich sowohl an Sie als DGI-Mitglied als auch an Interessierte aus Bibliotheken, Archiven, Museen, Unternehmen, Verwaltung oder Wissenschaft.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der verschiedenen Weiterbildungsformate unterschiedliche Konditionen und Fristen für unsere Angebote gelten können.

Anmeldungen

Anmeldungen erfolgen online über die Website der DGI: https://dgi-info.de/. Beachten Sie bitte die beim jeweiligen Fort- und Weiterbildungs-Angebot ausgewiesene Anmeldefrist. Nur vollständig ausgefüllte Anmeldeformulare können bearbeitet werden. Ihre Anmeldung zur Veranstaltung ist verbindlich und personengebunden. Dies gilt auch bei Gruppenanmeldungen. Bei Online-Angeboten darf der Zugangscode für die Veranstaltung nicht an andere Personen übertragen oder weitergegeben werden. Änderungswünsche und Stornierungen der Anmeldung bedürfen der Schriftform. Können Sie nicht teilnehmen, gelten die Stornierungsbedingungen der DGI (s.unten).

Buchungsbestätigung

Eine Bestätigung Ihrer vorgenommenen Buchung erfolgt per E-Mail durch die DGI. Bei unvorhersehbaren Ereignissen {wie z.B. Referentenausfall, Unterschreiten der von der DGI festgelegten Mindestteilnehmendenzahl oder Eintreten „höherer Gewalt“ usw.) behalten wir uns eine Stornierung der Veranstaltung vor. In einem solchen Fall können wir leider nicht für Reise- und Übernachtungskosten aufkommen, die Ihnen als Angemeldete bereits entstanden sind oder noch entstehen würden (kein Kostenersatz durch die DGI). Ein Anspruch auf Durchführung einer Veranstaltung besteht gegenüber der DGI nicht.

Bescheinigungen

Für Teilnehmende der DGI-Praxisseminare und anderen ausgewählten Veranstaltungen (z.B. AKMB-Herbstfortbildung) wird eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail versandt.

Kosten

Die DGI stellt Teilnehmenden die in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung ausgewiesene Teilnahmegebühr zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer in Rechnung. Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr vor Beginn der Veranstaltung auf unser DGI-Konto.

Stornierung

Sollten Sie nach erfolgter Anmeldung feststellen, dass Sie doch nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung per Mail an die DGI-Geschäftsstelle zu stornieren. Ein Ersatz durch eine andere Person ist zu jeder Zeit kostenfrei möglich. Stornieren Sie Ihre Teilnahme bis zu 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, so erstatten wir Ihnen 50 Prozent der Gebühren. Für Stornierungen nach dieser Frist ist leider keine Erstattung mehr möglich. Alle Rückzahlungen erfolgen erst nach der jeweiligen Veranstaltung. Bei Abbruch eines Veranstaltungsangebotes durch Teilnehmende oder Nichterscheinen werden die vollen Teilnahmegebühren erhoben.

Haftung

Die DGI haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung der DGI – gleich aus welchem Rechtsgrund – beschränkt sich auf den Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung beauftragter Drittleister bleibt davon unberührt. Bei allen Veranstaltungen beteiligen sich Teilnehmende auf eigene Gefahr. Mündliche Absprachen sind nicht verbindlich, sofern sie nicht von der DGI schriftlich bestätigt worden sind.

Datenschutz

Durch die Anmeldung erklären Sie sich mit der Be- und Verarbeitung ihrer persönlichen Daten für Verwaltungs- und Informationszwecke einverstanden. Verwendet wird hierfür das Buchungstool edoobox. Im Zuge der Be- und Verarbeitung werden sowohl Ihr Name, Ihre Institution sowie Ihre E-Mailadresse zu Organisations- und Verwaltungszwecken durch die DGI EU-DSGVO-konform gespeichert und an Dozierende weitergegeben. Teilnehmende an DGI-Veranstaltungen verpflichten sich, keine persönlichen oder unternehmensbezogenen Daten anderer Teilnehmender Dritten zugänglich zu machen.

Bild- und Tonaufnahmen

Mit Ihrer Teilnahme sind Sie einverstanden, dass Bilder der Veranstaltung, die möglicherweise auch Sie zeigen, in Publikationen der DGI und in der medialen Berichterstattung genutzt werden dürfen.

Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Frankfurt am Main. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.