
Modul 2 der Reihe Digitalfotografie für Social Media und Websites
In Ihrer täglichen Arbeit als Infoprofi, Marketer oder PRler sind Sie mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert - Routinetätigkeiten, Projekte, Verbandsarbeit und vieles mehr. Und jetzt auch noch Fotos für die Webseite und/oder Social Media-Kanäle? Da dürfen Sie künftig ganz entspannt bleiben - denn es gibt ja elektronische Helferlein, die Sie da entlasten, wo es mühsam wird, beim zeitsparenden Foto-Workflow.
Im Seminar lernen Sie:
Auswahl des geeigneten Foto-Equipments
Einschätzen von Zeitaufwand und -Ressourcen
Was ist ein Foto-Workflow?
Vorstellen der Skylum Luminar AI-Software
Praxisbeispiele im Umgang mit der Software
Vertiefende Übungen
Benchmarking
Theoretische Teile und praktische Übungen wechseln sich im Praxisseminar ab - wir werden einen vertiefenden Workflow für die Bildbearbeitung mit der Software Luminar AI (für Windows/Macintosh) kennenlernen und Sie werden viel Raum zur Bearbeitung Ihrer eigenen Fotos haben - und diese den Workshop-TeilnehmerInnen vorstellen und mit diesen diskutieren.
Achtung
Wir verwenden im Seminar die Bildbearbeitungssoftware Skylum Luminar AI, die Sie nach einer kostenlosen Registrierung auf der Anbieterwebseite als 7-Tage-Testversion nutzen können. Wir werden Ihnen rechtzeitig nach Ihrer Anmeldung den Downloadlink zur Software schicken (für Windows und Macintosh). Skylum Luminar AI läuft nicht unter Linux. Falls bis zum Seminartermin erschienen, werden wir ebenfalls ein, zwei Blicke auf das neue Luminar NEO werfen.
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie weitere Literaturempfehlungen, praktische Links und Hinweise zur weiteren Vertiefung des Themas.
Michael Borchardt hat lange Jahre im Informationsmanagement gearbeitet, berät und coacht aktuell als Soziologe und Projektmanager kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Industrie, Dienstleistung und Handel vornehmlich im Hinblick auf Content und Fotografie und beschäftigt sich seit langen Jahren (semi-)professionell mit Fotografie, Design und Architektur.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf max. 10 Personen beschränkt. Damit soll eine möglichst direkte Kommunikation zwischen Lernenden und Lehrenden sowie ein produktives Umfeld für praktische Lerneinheiten sicher gestellt werden.
Dieses Online-Seminar findet über "ZOOM" statt. "ZOOM" ist ein Service der Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA). Für die notwendige technische Infrastruktur vor Ort zur Teilnahme an der Veranstaltung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Der Veranstalter stellt den Zugang zum Konferenzdienstleister sowie den notwendigen Login zur Verfügung.
Digitalfotografie für Social Media und Webseiten (2-tägig)
EUR 145,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 175,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)
Digitaler Foto-Workflow (1-tägig)
EUR 85,00- - zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 95,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)
Neueste Kommentare