Mastodon Skip to main content
  • Systematische Forschungssynthesen und Entwicklungen bei KI-gestützten Methoden – ein Service für Bibliotheken

    online , Deutschland

    Systematische Forschungssynthesen haben in nahezu allen Disziplinen an Bedeutung gewonnen. Als strukturierte Methode analysieren und synthetisieren sie wissenschaftliche Literatur, um zu bestimmten Fragestellungen und Themen evidenzbasierte Antworten zu erhalten und fundierte Erkenntnisse über den aktuellen Forschungsstand zu gewinnen. Methodische Standards, auch im Hinblick auf die Dokumentation und Transparenz der Methode, sind...

  • AI Research Assistants für Anfänger:innen 

    online , Deutschland

    Nach einem ersten kurzen Einblick in die Entwicklung und Funktionsweise verschiedener AI Research Assistants bearbeiten Sie selbst Aufgaben mit den vorgestellten Tools. Im Anschluss diskutieren wir Ihre Eindrücke und Fragen: Sehen Sie in Ihrem (Arbeits-)Alltag Anwendungsmöglichkeiten für AI Research Assistant Tools? Welche Hürden sehen Sie? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben...

  • KI-Chatbots zur Erschließung von Online-Katalogen?

    online , Deutschland

    Wie funktionieren Katalog-Chatbots und RAG-Systeme, was können sie, was können sie nicht? Was kann man ihnen durch geschicktes "Meta-Prompting" beibringen, und was muss programmiert werden? Benötigte Vorkenntnisse (der Teilnehmenden): Grundkenntnisse in den Begrifflichkeiten von KI (ChatGPT, LLM, Tokens etc.) Referenten: Tillmann Scheel ist Gründer und CEO eines der weltweit ersten...

  • KI und Internetrecherche – ein Update

    online , Deutschland

    Sei dem Launch von Deepseek ändert sich die Landschaft der Recherchetools im WWW stark und ständig. Auch wer sich schon mit Recherche und KI beschäftigt hat, wird feststellen, dass sich nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Grundlagen verändern. In diesem Update zu "KI und Recherche" schauen wir uns deshalb...

  • KI im Wissensmanagement: Vom Tool zum Teamplayer

    online , Deutschland

    Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend Aufgaben im Informationsmanagement. Doch kann sie mehr sein als nur ein Werkzeug? In diesem interaktiven Online-Workshop erfahren Sie, welche strukturellen Voraussetzungen nötig sind, damit KI Informationen intelligent vernetzt, Entscheidungen unterstützt und aktiv in die Teamarbeit eingebunden werden kann. Referentin Sabine Wax ist Expertin für Wissensmanagement und...

  • Einfache Sprache in der Bibliothek – verständlich, freundlich und effizient

    online , Deutschland

    Einfache Sprache für alle – Herausforderungen und Lösungen für Bibliotheken und Wissensvermittlung Das Publikum in Bibliotheken und anderen Einrichtungen der Wissensvermittlung wird immer diverser. Das ist erfreulich, denn Büchereien positionieren sich immer mehr als Dritter Ort mitten in der Gesellschaft. Aber Diversität bringt natürlich auch Herausforderungen mit sich, eine davon...

  • Suchmaschinen, Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Suche

    online, gratis

    Wie werden wir in Zukunft suchen? Und ist die Suchmaschine der Zukunft schon da? Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz schreitet rasant voran. Kaum ein Tag, an dem nicht eine neue Meldung die Runde macht, die wieder Revolutionäres ankündigt. Künstliche Intelligenz verspricht, unsere Suche nach Informationen grundlegend zu verändern: Weg von...

  • Rechtsfragen zu Text und Data Mining

    online , Deutschland

    Text und Data Mining und das Recht In einer zunehmend datengetriebenen Welt gewinnt Text und Data Mining (TDM) stetig an Bedeutung – aber welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Dieser Workshop beleuchtet umfassend die rechtlichen Grundlagen für TDM aus verschiedenen Perspektiven: Sowohl für diejenigen, die ihre Inhalte für Analysen zur...

  • TTT – Elicit – Ein KI-Forschungsassistent?

    online , Deutschland

    ToolTipThursday - Eine Reihe speziell für Mitarbeitende von Bibliotheken und Informationsinfrastruktureinrichtungen Elicit ist ein KI-Forschungsassistent, der den wissenschaftlichen Arbeitsprozess unterstützen und optimieren soll. Entwickelt von der Non-Profit-Organisation Ought mit Sitz in San Francisco, zielt Elicit darauf ab, zeitaufwändige Aufgaben der wissenschaftlichen Recherche zu automatisieren und Daten strukturiert zusammenzuführen In diesem ToolTipThursday...

  • TTT – ChatGPT und Recherche

    online , Deutschland

    Seit dem Launch von ChatGPT im Herbst 2022 ist das Tool für viele nicht mehr wegzudenken – als Brainstorming-Partner, als Inspirationsmaschine. Für Kund*innen des Abonnement-Modells gab es schon frühzeitig auch Zugriff aufs Worldwide Web. Das ist nun auch für die kostenlose Version möglich. Hinzu kommt die Option, das sogenannte Reasoning-Modell...