Das Publikum in Bibliotheken und anderen Einrichtungen der Wissensvermittlung wird immer diverser. Das ist erfreulich, denn Büchereien positionieren sich immer mehr als Dritter Ort mitten in der Gesellschaft. Aber Diversität bringt natürlich auch Herausforderungen mit sich, eine davon ist die Sprache. Sie möchten gern alles einfach verständlich und in mehreren
Sprachen anbieten? Im Alltag fehlt aber die Zeit, sich damit zu beschäftigen? Sie fragen sich: Wie geht Einfache Sprache eigentlich? Muss ich das selbst machen oder kann das die KI?
Im Seminar wird zwischen Gruppenarbeit, Vortrag und kurzen Phasen der Einzelarbeit abgewechselt. Die Teilnehmenden sind dabei immer aktiv mit eingebunden.
Krishna-Sara Helmle ist Übersetzerin und Trainerin für Leichte Sprache und für
Einfache Sprache. Die Sprachwissenschaftlerin hat 2013 mit dem Textöffner® das
erste Büro für Leichte Sprache in Tübingen (Baden-Württemberg) gegründet. Sie hat vielfältige Erfahrungen
als
Trainerin und Beraterin für Bibliotheken, Archive, Stadtverwaltungen, Behörden, Ministerien,
Träger der freien Wohlfahrtspflege, Beratungsstellen, Museen und Unternehmen.
maximal 15 Personen
Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.
EUR 88,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 98,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)
mail@dgi-info.de