Mastodon Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI-Chatbots zur Erschließung von Online-Katalogen?

24. April , 09:00 13:00 CEST

Wie funktionieren Katalog-Chatbots und RAG-Systeme, was können sie, was können sie nicht? Was kann man ihnen durch geschicktes „Meta-Prompting“ beibringen, und was muss programmiert werden?

  • Lernziele: Funktionsweise von Chatbots und RAG-Systemen verstehen, Fähigkeiten und Fehler von KI-Modellen einschätzen können, Basiskenntnisse Prompting
  • Schwerpunkte: Praxistauglichkeit der Anwendung von KI-Modellen auf bestehenden Datensammlungen

Benötigte Vorkenntnisse (der Teilnehmenden): Grundkenntnisse in den Begrifflichkeiten von KI (ChatGPT, LLM, Tokens etc.)

Referenten:

Tillmann Scheel ist Gründer und CEO eines der weltweit ersten KI-Chatbots für Bibliotheken: AboutSomethinK (ASK). Er hat auch AVA entwickelt, eine Online-Videoplattform für öffentliche und Universitätsbibliotheken.
Moritz Mutter ist Leiter Digitale Welten VÖBB

Teilnehmeranzahl

maximal 15 Personen

Tool / Technik

Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.

ChatGPT Account ist von Vorteil

Kosten

EUR 88,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 98,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)

Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI)

online

Deutschland Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden