Mastodon Skip to main content
  • Planung, Moderation und Dokumentation von Workshops und Teambesprechungen

    online , Deutschland

    Workshops spielen im Arbeitsleben eine wichtige Rolle. Die Anlässe sind vielfältig, so werden Workshops zum Beispiel für Projektplanung, Teambildung, Konfliktlösung, Einführung neuer Produkte, Organisationsentwicklung und Change-Prozesse durchgeführt. In diesem Online-Seminar lernen Sie, Workshops und andere Teamveranstaltungen erfolgreich vorzubereiten und ergebnisorientiert zu moderieren.

  • Literaturrecherche mit KI

    online , Deutschland

    Achtung! Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Wir bemühen uns um einen Nachholtermin. Bei Interesse tragen Sie sich gerne in die Warteliste ein. Dann informieren wir Sie vorrangig und reservieren Ihnen einen Platz Beschreibung In diesem Webinar lernen Sie einführend verschiedene Angebote kennen, die mittels KI eine intuitivere Art der Literaturrecherche versprechen....

  • Onboarding neuer Mitarbeitender

    online , Deutschland

    Wissensmanagement – Wissenstransfer und Know-how-Sicherung in Unternehmen – Modul 3 Optimieren Sie Ihr Wissensmanagement durch systematisches Onboarding und erfolgreichen Wissenstransfer. Lernen Sie die "Wissensstafette"-Methode kennen, um Erfahrungswissen zu sichern und neue Mitarbeiter schnell und effektiv einzuarbeiten. Was Sie erwartet: Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen wertvolle Instrumente, um neue Mitarbeiter systematisch einzuführen...

  • Wissensmanagement in Zeiten des Generationenwandels

    online , Deutschland

    Aktuell und in den kommenden Jahren sehen wir uns mit einem Generationenwandel konfrontiert, der noch dringender als in der Vergangenheit kompetente Antworten auf die Fragen erfordert: Das Seminar stellt bewährte Methoden und Werkzeuge aus dem Wissensmanagement und der Personalentwicklung vor, mit denen diese Herausforderungen gemeistert werden können Referentin Gudrun Schmidt ist...

  • KI-Power in Zoom

    online , Deutschland

    Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert nicht nur unseren Arbeitsalltag, sondern bietet auch spannende Möglichkeiten, Online-Seminare und -Meetings interaktiver, effizienter und zugänglicher zu gestalten. Zoom, als eine der führenden Plattformen für Videokonferenzen, integriert zunehmend KI-basierte Funktionen, die das Potenzial haben, die Qualität und den Mehrwert von Online-Seminaren signifikant zu steigern. Mit KI-Tools...

  • Autorschaftskonflikte – Prävention und Beratung im Konfliktfall

    online , Deutschland

    Beschreibung Dieser Workshop ermöglicht den Teilnehmenden sich mit verschiedenen Aspekten der guten wissenschaftlichen Praxis auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Bearbeitung von praxisnahen Fallbeispielen, angelehnt an typische Konfliktfälle, wie sie beim Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland häufig in der Beratung auftreten. Durch die Analyse und Diskussion der Fallbeispiele machen...

  • Künstliche Intelligenz – Innenansichten, Grundlagen und praktische Übungen

    online , Deutschland

    Beschreibung  Viele arbeiten mittlerweile mit KI-Tools, in der Regel mit generativen Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Copilot. Aber nur wenige wissen, wie so ein Chatbot im Innern funktioniert oder wie ein Chatbot trainiert wird. In diesem Webinar wollen wir daher zunächst einmal grundsätzliche Begrifflichkeiten klären (Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Deep...

  • KI-gestützte Weiterbildung

    online , Deutschland

    Effizienz und Innovation für die Zukunft des Lernens Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Erwachsenenbildung und eröffnet neue Möglichkeiten, Lernprozesse zu personalisieren, Inhalte effizient zu erstellen und innovative Lehrmethoden zu entwickeln. Dokumentiert wird der Workshop mit einer umfangreichen Linkliste zu Tools und weiterführenden Inhalten. Referent David Röthler ist Jurist, Berater, Erwachsenenbildner...

  • AI Research Assistants für Anfänger:innen 

    online , Deutschland

    Nach einem ersten kurzen Einblick in die Entwicklung und Funktionsweise verschiedener AI Research Assistants bearbeiten Sie selbst Aufgaben mit den vorgestellten Tools. Im Anschluss diskutieren wir Ihre Eindrücke und Fragen: Sehen Sie in Ihrem (Arbeits-)Alltag Anwendungsmöglichkeiten für AI Research Assistant Tools? Welche Hürden sehen Sie? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben...

  • KI-Chatbots zur Erschließung von Online-Katalogen?

    online , Deutschland

    Wie funktionieren Katalog-Chatbots und RAG-Systeme, was können sie, was können sie nicht? Was kann man ihnen durch geschicktes "Meta-Prompting" beibringen, und was muss programmiert werden? Benötigte Vorkenntnisse (der Teilnehmenden): Grundkenntnisse in den Begrifflichkeiten von KI (ChatGPT, LLM, Tokens etc.) Referenten: Tillmann Scheel ist Gründer und CEO eines der weltweit ersten...