Mastodon Skip to main content
  • OER und CC-Lizenzierung

    online , Deutschland

    Open Educational Resources – freie und offene Bildungsmaterialen – sind nur dann wirklich „offen“, wenn sie unter eine freie Lizenz gestellt werden. Die Veranstaltung zeigt, was bei der Lizenzierung zu beachten ist. Referent Fabian Rack arbeitet als Rechtsanwalt bei iRights.Law in Berlin, seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Datenschutz- und Urheberrecht. Er...

  • Agile Methoden – Projekte flexibel, anpassungsfähig und kundenorientiert gestalten

    online , Deutschland

    Modul 2 der Reihe Projektmanagement für Information Professionals Aufbauend auf dem Seminar „Projektplanung, -durchführung und -evaluierung“, das in die Basics des klassischen Projektmanagements einführt, geht es in diesem Workshop zu agilen Methoden darum, wie Projekte besonders flexibel, anpassungsfähig und kundenorientiert gestaltet werden können. Dazu setzen wir uns ausführlich mit agilen...

  • Kommunikation für Information Professionals – Zielorientiert und erfolgreich kommunizieren

    online , Deutschland

    Beschreibung Modul 1 der Reihe Kommunikation für Information Professionals Kommunikation und rhetorische Fähigkeiten sind Schlüsselkompetenzen für den beruflichen Erfolg. Dies gilt besonders für Berufe, in denen der Transfer von Informationen und Wissen im Zentrum steht und die sich im Zeitalter von Internet, Open Access, automatischen Inhaltserschließungsmethoden und künstlicher Intelligenz immer...

  • Rhetorik und Präsentationstechniken: Ideen und Produkte überzeugend vermitteln

    online , Deutschland

    Beschreibung Das Modul baut auf dem Online-Seminar Kommunikation für Information Professionals I: "Zielorientiert und erfolgreich kommunizieren" auf. Der Schwerpunkt liegt hier jedoch auf der gemeinsamen Analyse und dem Einüben erfolgreicher Präsentationstechniken. Viel Raum nehmen praktische Übungen ein, die inhaltlich an Ihrer beruflichen Praxis und Ihren konkreten Fragestellungen ausgerichtet sind, Dabei...

  • KI und Recherche – ein Update

    online , Deutschland

    KI und Recherche im WWW - ein Update Wer sich bereits mit den Möglichkeiten und Grenzen von KI im Zusammenhang mit Recherche beschäftigt hat, weiß, dass sich da sehr schnell sehr viel verändert.In diesem Auffrischungssprint schauen wir, wie die Platzhirsche aktuell da stehen - was funktioniert (wieder), wo hakt es gerade?...

  • Open Source KI-Tools: Alternativen zu kommerziellen Online-Tools

    online , Deutschland

    Dieser Workshop bietet Ihnen einen praxisnahen Einblick in die Welt der freien und lokal installierbaren KI-Tools. Sie lernen für welche Aufgaben sich Open-Source-KI eignen und wo Vorteile in Bezug auf Datenschutz, Anpassbarkeit und Kostenersparnis liegen. Die Qualität der Open-Source-Tools ist teilweise besser als die der kommerziellen Tools. Die Installation kann...

  • Neuronale maschinelle Übersetzung – Glossare aus Terminologiedatenbanken erstellen

    online , Deutschland

    Beschreibung Maschinelle Übersetzungssysteme (MÜ) benötigen für das Übersetzen lexikalische bzw. terminologische Ressourcen. Bei regelbasierten MÜ-Systemen kommen umfangreiche Wörterbücher zum Einsatz, in statistischen und neuronalen MT-Systemen werden dagegen sehr flach strukturierte, oft nur aus Benennungsgleichungen bestehende Glossare zur Terminologieforcierung verwendet. In diesem Webinar beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen, die sich...

  • Traducción automática neuronal – Crear glosarios desde bases de datos terminológicas

    online , Deutschland

    Las herramientas de traducción automática (TA) precisan de recursos léxicos o terminológicos para producir traducciones. Las herramientas de TA basadas en reglas utilizan diccionarios exhaustivos, mientras que en las herramientas de TA basadas en estadísticas y las herramientas de TA neuronales se recurre a glosarios de estructura muy plana, a...

  • Compliance durch effiziente Genehmigungsworkflows – Strategien für Informationsdienstleister zur Verschlankung von Prozessen und zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen

    online , Deutschland

    In diesem Seminar werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Verständnis über das Workflow-Management speziell für Genehmigungsworkflows erwerben, um die Compliance-Anforderungen einer Organisation zu unterstützen. Das Seminar deckt die fachlichen Grundlagen von Genehmigungsworkflows ab, von der Planung und Konzeption bis zur Ausführung und Überwachung, wie auch ihren Einsatz in der Praxis. Seminarinhalte: Lernziele: Durch die...