Mastodon Skip to main content

TTT – ResearchRabbit – wissenschaftliche Literaturrecherche und -verwaltung

online, gratis

ResearchRabbit ist ein KI-basiertes Tool zur wissenschaftlichen Literaturrecherche und -verwaltung. Es ermöglicht nicht nur eine intelligente Suche und Visualisierung wissenschaftlicher Netzwerke, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Organisation und Zusammenarbeit in Forschungsteams. Wie immer betrachten wir das Tool nicht nur aus Sicht der Endnutzenden, sondern nehmen es mit dem Blick der...

Generative KI-Tools in der Informationskompetenzvermittlung

online , Deutschland

KI und Informationskompetenzschulungen KI-basierte Tools entwickeln sich in rasanter Geschwindigkeit. Täglich werden neue Anwendungen auf den Markt gebracht, beispielsweise mit dem Versprechen, wissenschaftlichen Arbeiten von Beginn an effizienter verfassen zu können. Auch auf vielen Social-Media-Kanälen zeigen Content-Anbieter:innen, wie sie mit minimalem Aufwand vermeintlich gute Arbeiten erstellt und dafür gute Noten...

Medienkompetenz von Senior*innen fördern – Tipps für Mitarbeitende in Bibliotheken

online , Deutschland

Tipps für Mitarbeitende in Bibliotheken Viele Senior*innen tun sich noch immer schwer mit der Nutzung von digitalen Medien. Digitale Medien bestimmen jedoch zunehmend den gesellschaftlichen Alltag. Sie nutzen zu können ist ein wichtiger Bestandteil der Teilhabe an dieser Gesellschaft. Bibliotheken kommt in der Vermittlung der erforderlichen Alltagskompetenzen für die Wahrnehmung...

Effektive Strategien für wissenschaftliche Publikationen: Beratung und Unterstützung in der Praxis

online , Deutschland

Der Workshop informiert über die Funktionen, Kontextbedingungen und Parameter des wissenschaftlichen Publizierens. Hierzu zählen etwa die Qualitätssicherung, Auswahlkriterien geeigneter Publikationsorte, wahrgenommene Qualität eines Journals/ Verlags, empfehlenswerte Dokumenttypen und Qualitätsmessung. Er vermittelt den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für diese Themenbereiche und versetzt sie in die Lage, diese Kenntnisse im Arbeitsalltag z.B....

KI bei der Recherche nutzen – wie nützlich ist sie (inzwischen)?

online , Deutschland

KI und Recherche im WWW In diesem Webinar lernen Sie Suchmaschinen kennen, die KI nutzen. Diese Angebote entwickeln sich ständig weiter – das ist eine Herausforderung für alle, die sie nutzen wollen. Die Analyse großer Datenmengen in kurzer Zeit verspricht großartige Ergebnisse. Doch stimmt das überhaupt? Was können diese Tools, wo...

Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten

online , Deutschland

In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Tools zur Text- und Bildgenerierung kennen. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Anwendungsszenarien für den privaten und beruflichen Kontext. Nach einem Input zu den Grundlagen des Promptens (Formulierung von Anweisungen) erproben Sie selbst Anweisungen für verschiedene Zwecke, wie z.B. Begriffserläuterung, Zeitplanerstellung, Kursbeschreibungen, Textkorrektur …...

Automatische Erschließung und Fremddatenanreicherung am Beispiel DNB

online , Deutschland

Es wird ein Einblick über den aktuellen Stand der Verfahren und Prozesse zur Sammlung und Erschließung von digitalen Publikationen in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) gegeben. Dabei werden besonders die eingesetzten maschinellen Erschließungsverfahren und deren Ergebnisse näher betrachtet. Die DNB setzt seit vielen Jahren statistische und linguistische Methoden der KI für...