
Senioren-Medienmentoren für Bibliotheken
8. November , 9:30 – 13:00

Medienkompetenz von Senior:innen fördern
Viele Senior*innen tun sich schwer mit der Nutzung von digitalen Medien. Diese Medien sind inzwischen aber in den Bibliotheken nicht mehr wegzudenken. Die Mitarbeitenden von Bibliotheken werden daher oft mit speziellen Fragestellungen konfrontiert.
Viele Senior*innen trauen sich nicht zu fragen, würden aber in für sie interessante Informationsveranstaltungen kommen oder ein Fortbildungsangebot der Bibliothek in Anspruch nehmen. Die Förderung der Medienkompetenz von Senior*innen sollte eine wichtige Position in der Arbeit von Bibliotheken einnehmen und erfordert eine auf die Bedürfnisse der Senior*innen angepasste und sensible Didaktik und Herangehensweise.
Der Workshop befasst sich mit zwei Aspekten:
- digitale Alltagskompetenzen, die Senior*innen benötigen
- didaktische Anforderungen an die Schulung von Senior*innen
Ein Erfahrungsaustausch wird den Workshop abrunden.
Referentin: Christa Rahner-Göhring ist Diplom-Pädagogin, Infobrokerin und Social Media Managerin. Neben ihrer Dozententätigkeit für das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, die Volkshochschule oder die Medienakademie Baden-Württemberg e. V. berät sie kleine und mittelständische Unternehmen bei Online-Marketing-Maßnahmen wie Suchmaschinen-Optimierung und Social Media Marketing.
Teilnehmeranzahl:maximal 10 Personen
Tool / Technik: Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie zudem eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.
Kosten: EUR 88,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder), EUR 98,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)
Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI)
mail@dgi-info.de