Skip to main content

Mastodon als freie X (fkaTwitter)-Alternative. Eine Reise in Fediversum

Beschreibung Elon Musk und X (fka Twitter) – dieses Pärchen ist problematisch. Aber es gibt ja Alternativen – tröten statt tweeten – mit Mastodon. Lassen Sie uns also gemeinsam in unser virtuelles Raumschiff steigen und Mastodon als Teil des Fediversum (engl. Fediverse) besuchen. Erleben Sie aber auch, welch faszinierende Informationsangebote...

Wissensmanagement – Einführung für Information Professionals

online , Deutschland

Wissensmanagement – Wissenstransfer und Know-how-Sicherung in Unternehmen – Modul 1 Je nach konkreten Einsatzbereichen und Job Descriptions lassen sich mehr oder weniger viele Gemeinsamkeiten zwischen den Branchen der Information Professionals und der Wissensmanager feststellen. Wo genau aber liegen bei den jeweiligen Zielen und Aufgaben die Unterschiede? In diesem Online-Seminar befassen...

Urheberrecht in Bibliotheken und staatlichen Institutionen

online , Deutschland

Das Urheberrechtsgesetz trat Anfang 1966 in Kraft. Seitdem wurde es bedingt durch den Medienwandel mehrfach aktualisiert. Die letzten beiden Änderungen von 2018 und 2021 haben die Bibliotheken in eine herausragende Position versetzt. Genauso wie Gerichte und Behörden schon seit Inkrafttreten des Gesetzes können jetzt auch Bibliotheken zahlreiche gesetzlich erlaubte Nutzungen für ihre Tätigkeit einsetzen.

€7 – €95

Werkzeuge und Methoden des Wissensmanagements

online , Deutschland

In diesem Online-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über die Methoden und Werkzeuge des Wissensmanagements und stellen einige Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor. Darüber hinaus gibt es Raum für den Austausch der Teilnehmer*innen über ihre Projekte und Erfahrungen sowie mögliche Beiträge zum Wissensmanagement in ihrem Unternehmen.

KI bei der Recherche nutzen – wie nützlich ist sie (inzwischen)?

online , Deutschland

In diesem Webinar lernen Sie Suchmaschinen und andere Recherche-Tools kennen, die KI nutzen. Die Analyse großer Datenmengen in kurzer Zeit verspricht großartige Ergebnisse – maßgeschneidert, nennt ChatGPT sie. Doch stimmt das? Was können diese Tools, wo sind ihre Grenzen und wie können Sie sie sicher und effizient einsetzen – das sind die Fragen, denen wir im Webinar nachgehen werden.

Onboarding neuer Mitarbeiter/innen

online , Deutschland

Wissensmanagement – Wissenstransfer und Know-how-Sicherung in Unternehmen – Modul 3 Eine große Herausforderungen im Wissensmanagement eines Unternehmens ist das Onboarding. Dazu gehört die Sicherung des Erfahrungswissens ausscheidender Mitarbeiter/innen und die Weitergabe des Wissens an die Nachfolger/innen. Ein Vorgang, der in der Literatur auch mit dem ursprünglich bei VW geprägten Begriff...

Senioren-Medienmentoren für Bibliotheken

online

Medienkompetenz von Senior:innen fördern Viele Senior*innen tun sich schwer mit der Nutzung von digitalen Medien. Diese Medien sind inzwischen aber in den Bibliotheken nicht mehr wegzudenken. Die Mitarbeitenden von Bibliotheken werden daher oft mit speziellen Fragestellungen konfrontiert. Viele Senior*innen trauen sich nicht zu fragen, würden aber in für sie interessante...

Metaversum – welche Chancen eröffnen sich für Informationsanbieter?

Bibliotheken und andere Informationsanbieter haben die Chance, bei der inhaltlichen Gestaltung des „Web 3.0“ (Metaversum / engl. Metaverse) ganz vorne dabei zu sein. Hierbei geht es ausdrücklich nicht darum, nur dem nächsten Hype aus dem Silicon Valley zu folgen, sondern Ihren Nutzern oder Kundinnen ganz neue Möglichkeiten der Wissensgenerierung und...

Alles im grünen Bereich? Nachhaltigkeit in Kunst und Museumsbibliotheken – Herbstfortbildung 2023 der AKMB

online , Deutschland

Die Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB) führt in diesem Jahr ihre Herbstfortbildung gemeinsam mit der DGI zum Thema "Alles im grünen Bereich? Nachhaltigkeit in Kunst- und Museumsbibliotheken" im virtuellen Format durch. Geplant sind folgende Themen: Genauere Informationen zum Programm folgen so bald wie möglich!

Einführung in die Projektplanung, -durchführung und -evaluierung

online , Deutschland

Modul 1 der Reihe Projektmanagement für Information Professionals Inhalte: Information Professionals sind wie alle Berufsgruppen heute mit komplexen Herausforderungen und schnellen Veränderungen konfrontiert. Neue Anforderungen, neue Märkte und neue Technologien erfordern Umdenken, Anpassungsleistungen, veränderte und/oder neue Produkte und Dienstleistungen. Um Innovationen erfolgreich umzusetzen, ist ein systematisches Vorgehen erforderlich: Es gilt,...