Mastodon Skip to main content
  • Workshop „Informationskompetenz und Künstliche Intelligenz“

    Universität Hildesheim Bühler Campus, Lübeckerstraße 3, L046, HIldesheim, Deutschland

    Der Workshop „Informationskompetenz und Künstliche Intelligenz“ möchte Informationswissenschaftler:innen, die im weiteren Themenfeld tätig sind, vernetzen und das Thema „Informationskompetenz und Künstliche Intelligenz“ unter einer forschungsbezogenen Perspektive diskutieren. Im Workshop stehen folgende Fragestellungen im Fokus: Im Anschluss ist ein gemeinsames Abendessen geplant. Die Fachgruppe Informationskompetenz der KIBA lädt die Mitglieder der DGI herzlich...

    gratis
  • Onboarding: Mastodon als freie X (fka Twitter)-Alternative. Eine Reise ins Fediversum

    online , Deutschland

    Beschreibung Elon Musk und Twitter – dieses Pärchen könnte auf Dauer problematisch werden. Aber es gibt ja Alternativen – tröten statt tweeten – mit Mastodon. Lassen Sie uns also gemeinsam in unser virtuelles Raumschiff steigen und Mastodon als Teil des Fediversum (engl. Fediverse) besuchen. Erleben Sie aber auch, welch faszinierende...

  • KI in der Rolle eines sozialen Agenten

    online, gratis

    Beschreibung In vielen Beiträgen zur Rolle der KI in unterschiedlichen Kontexten geht es entweder um ihre Funktionalität in der Effizienzsteigerung von Arbeitsprozessen. In anderen wird das Potenzial des ChatGPT als “digitaler Freund” mal gefeiert und mal verdammt. Oder KI wird als in ihrem Rationalisierungspotenzial als gesellschaftliche Bedrohung gesehen. Im Extremfall...

  • KI bei der Recherche nutzen – wie nützlich ist sie (inzwischen)?

    online , Deutschland

    In diesem Webinar lernen Sie Suchmaschinen und andere Recherche-Tools kennen, die KI nutzen. Die Analyse großer Datenmengen in kurzer Zeit verspricht großartige Ergebnisse – maßgeschneidert, nennt ChatGPT sie. Doch stimmt das? Was können diese Tools, wo sind ihre Grenzen und wie können Sie sie sicher und effizient einsetzen – das sind die Fragen, denen wir im Webinar nachgehen werden.

  • Open Research Knowledge Graph – LLMs und Wissensgraphen auf der Suche nach wissenschaftlichen Informationen

    online , Deutschland

    Die Wissenschaft steht vor einer Herausforderung: Die stetig steigende Anzahl an Publikationen macht es zunehmend schwieriger, den Überblick über relevante Beiträge zu behalten. Der ORKG widmet sich genau diesem Problem. Eine Kombination von KI Methoden und semantischen Beschreibungen wissenschaftlicher Beiträge macht Wissen menschen- und maschinenlesbar und ebnet den Weg für...

  • Datenschutzrecht: Basics

    online , Deutschland

    Datenschutzrecht in der Praxis Dienender Datenschutz ist vor allem eine Frage der souveränen Umsetzung an den richtigen Stellen. In diesem praxisorientierten Seminar werden die Grundlagen des Datenschutzrechts anhand aktueller Fallbeispiele und Bußgeldentscheidungen vermittelt und vertieft. Dabei wird Wert gelegt auf praxisnahe Umsetzung und souveräne Lösungen. Im interaktiven Teil können eigene Fragestellungen...

  • Werkzeuge und Methoden des Wissensmanagements

    online , Deutschland

    In diesem Online-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über die Methoden und Werkzeuge des Wissensmanagements und stellen einige Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor. Darüber hinaus gibt es Raum für den Austausch der Teilnehmer*innen über ihre Projekte und Erfahrungen sowie mögliche Beiträge zum Wissensmanagement in ihrem Unternehmen.

  • KI und digitale Tools für MI/CI

    Gästehaus der Goethe Universität Frankfurt Frauenlobstraße 1 , Frankfurt am Main

    Das deutsche competitive intelligence forum (dcif e.V.) und die „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg“ veranstalten mit Unterstützung der DGI Ihre diesjährige Konferenz rund um das Thema Künstliche Intelligence, digitale Tools und Best Practices für Market- und Competitive Intelligence.  Programm 08:45 Uhr - Begrüßung  09:00 – 09:45 Uhr - Jörn Weber, corma GmbH "Sicherheit...

  • ChatGPT & Co. – Einführung in generative Texttools

    online , Deutschland

    KI-basierte Texttools für die eigene Arbeit nutzen Durch die Veröffentlichung von ChatGPT stehen generative Tools auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) nun auch im Fokus der breiten Öffentlichkeit. Diese basieren zumeist auf Large Language Models LLM und können sprachlich erstaunlich gute Texte produzieren. Dadurch entsteht der Eindruck, dass auch der...