Mastodon Skip to main content

Social Media-Deep Dive: Recherchestrategien für LinkedIn, Bluesky und Mastodon

online , Deutschland

Nutzen Sie das Potenzial von Social Media für Ihre Informationsrecherche! Lernen Sie, wie LinkedIn, Bluesky und Mastodon gezielt für professionelle Informationsgewinnung eingesetzt werden können – praxisnah, strategisch und direkt umsetzbar. Inhalte des Webinars: Was Sie mitnehmen: Methoden: Input per Kurzvortrag, Testphasen in Kleingruppe oder allein, Austausch/Diskussion Referent Thiemo Kremser ist...

Recherchestrategie – wo kann KI unterstützen?

online , Deutschland

Eine komplexe Recherche bedarf bereits im Vorfeld einiger Vorbereitungen. Auch die Durchführung will wohlüberlegt sein. Dazu gibt es bewährte Methoden, die wir uns anschauen.Da nun KI überall am Start ist, stellt sich die Frage, ob sie auch hier hilfreich sein kann. Welche Aufgaben kann eine textgenerative KI übernehmen und warum?...

KI-Life-Hacks – Tipps & Tricks KI-Systeme effizient im Alltag einsetzen

online , Deutschland

KI-Systeme sind mehr als reine Werkzeuge – sie sind unsere neuen, kreativen und hochspezialisierten Teamkollegen, Sparringspartner und kritischen Feedbackgeber.  Wer mit KI arbeitet, sollte nicht nur Befehle geben, sondern in einen echten Dialog mit den KI-Systemen treten: Fragen stellen, Feedback einholen, gemeinsam denken. Denn wahre Kreativität beginnt dort, wo wir...

10x schneller! Projektanträge mit KI: Kreativität, Qualität und Effizienz

online , Deutschland

In diesem Online-Workshop lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) in allen Phasen des Projektzyklus erfolgreicheinsetzen können. Der Kurs richtet sich an Projektmanager/innen und Projektteams, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern möchten, um KI für Förderprojekte effektiv zu nutzen, einschließlich der Erstellung von Anträgen, dem Management und der Umsetzung, der...

Kreatives KI-Bilddesign

online , Deutschland

Nutzen Sie KI für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und Medienkompetenz Zusammenfassung der Workshopinhalte Verstehen Sie, was hinter der Technologie steckt und warum KI-basierte Bildgeneratoren atemberaubende Bilder generieren können. Das hilft beim Schreiben eigener Bild-Prompts. Lernen Sie, welche Rechte (z.B. kommerzielle Nutzungsrechte) für Sie als Bildersteller wichtig sind und was wir als Nutzer...

Urheberrecht in Bibliotheken und staatlichen Institutionen

online , Deutschland

Das Urheberrechtsgesetz trat Anfang 1966 in Kraft. Seitdem wurde es bedingt durch den Medienwandel mehrfach aktualisiert. Die letzten beiden Änderungen von 2018 und 2021 haben die Bibliotheken in eine herausragende Position versetzt. Genauso wie Gerichte und Behörden schon seit Inkrafttreten des Gesetzes können jetzt auch Bibliotheken zahlreiche gesetzlich erlaubte Nutzungen für ihre Tätigkeit einsetzen.

€7 – €95

Bibliotheken und urheberrechtliche Lizenzen

online , Deutschland

Im Urheberrechtsgesetz findet sich in einigen wenigen Paragraphen das Wort „Lizenz“. Viel häufiger liest man dagegen im Gesetz den Begriff „Nutzungsrecht“, ohne dass damit etwas anderes gemeint wäre. Eine Lizenz ist die Genehmigung oder Erlaubnis an ein Rechtssubjekt, ein urheberrechtlich geschütztes Werk nutzen zu dürfen. Die Lizenz lässt sich auf mehrerlei Weise vergeben. Das Seminar wird das Thema „Lizenzen“ folgendermaßen behandeln: Durch Urheberrecht geschützte Werke und deren Nutzung über diverse Lizenzformen. Gesetzlich erlaubte Nutzungen. Open Access durch CC und andere offene Lizenzen

TTT – ResearchRabbit – wissenschaftliche Literaturrecherche und -verwaltung

online, gratis

ResearchRabbit ist ein KI-basiertes Tool zur wissenschaftlichen Literaturrecherche und -verwaltung. Es ermöglicht nicht nur eine intelligente Suche und Visualisierung wissenschaftlicher Netzwerke, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Organisation und Zusammenarbeit in Forschungsteams. Wie immer betrachten wir das Tool nicht nur aus Sicht der Endnutzenden, sondern nehmen es mit dem Blick der...

Generative KI-Tools in der Informationskompetenzvermittlung

online , Deutschland

KI und Informationskompetenzschulungen KI-basierte Tools entwickeln sich in rasanter Geschwindigkeit. Täglich werden neue Anwendungen auf den Markt gebracht, beispielsweise mit dem Versprechen, wissenschaftlichen Arbeiten von Beginn an effizienter verfassen zu können. Auch auf vielen Social-Media-Kanälen zeigen Content-Anbieter:innen, wie sie mit minimalem Aufwand vermeintlich gute Arbeiten erstellt und dafür gute Noten...

Einführung – KI für Bibliotheken, Museen und weitere kulturelle Einrichtungen

online , Deutschland

Einblicke in KI-gestützte Tools für Brainstorming, Recherche, Textarbeit und Projektanträge... Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bieten zahlreiche Möglichkeiten für kleine Einrichtungen in verschiedenen Arbeitsfeldern. Doch welche Tools sind wirklich nützlich, wie lassen sie sich gewinnbringend einsetzen, und wo liegen die Grenzen? Dieser 90-minütige Workshop richtet sich...