Mastodon Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

RAGtAIme – vom Custom GPT zum KI-Chatbot auf Basis eines OpenAI Assistant

3. April , 15:00 16:30 CEST

Mit dem Aufkommen der großen Sprachmodelle entstand bei vielen Anwendern schnell der Wunsch nach KI-Lösungen, die Antworten auf Fragen zu einer eigenen lokalen Wissensbasis (local knowledge base) ermöglichen. Diese Thematik ist unter dem Begriff RAG (Retrieval Augmented Generation) bekannt geworden.

Hierzu werden sowohl einfache Verfahren für Endanwender (Custom GPTs), als auch die Möglichkeit zur Entwicklung eigener RAG-Anwendungen (Chatbots) auf Basis eines OpenAI Assistant vorgestellt werden.

Als Beispiel dient der KI-Chatbot der KIT-Bibliothek.

Der Workshop ist kein Programmierkurs, sondern zeigt die Möglichkeiten auf, wie man gehostete KI-Lösungen von OpenAI einfach nachnutzen kann.

Wir schauen uns – wenn genügend Zeit bleibt – auch einen freien Crawler an, mit dem man Daten von einer Website herunterladen kann.

Dazu werden wir Software gemeinsam installieren, die für den Crawler benötigt wird. Es wäre daher praktisch, wenn Sie beim Workshop einen Rechner nutzen könnten, auf dem Sie Rechte zur Installation von Programmen haben.

Was wir dazu tun müssen, zeigt uns die KI 🙂

Referent

Uwe Dierolf ist studierter Informatiker und leitet die IT-Abteilung der KIT-Bibliothek Karlsruhe.

Teilnehmeranzahl

maximal 20 Personen

Technik

Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie zudem eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.

Tools

Eine aktive Teilnahme an der Veranstaltung erfordert einen kostenpflichtigen ChatGPT-Account. Eine passive Teilnahme ist auch mit dem kostenfreien ChatGPT-Account möglich.

Voraussetzungen

Ausgeprägte Informatikkenntnisse sind nicht vonnöten, eine Affinität zu dem Thema ist sicher hilfreich.

Empfehlenswert ist die Teilnahme mit einem Rechner, auf dem Sie Rechte zur Installation von Programmen haben.

Kosten

EUR 88,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 98,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)

Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI)

online

Deutschland Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden