
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Startseite » Veranstaltungen » DGI-Praxistage 2018: Der Algorithmus wo man mit muss
Was automatisiert werden kann, wird automatisiert werden. Das gilt auch für die Arbeitsprozesse der traditionellen Dokumentation. Verfahren der künstlichen Intelligenz erlauben bereits die Gesichtserkennung und die Identifizierung von Sehenswürdigkeiten oder Gegenständen auf digitalen Fotos oder Videos. Text Mining, verknüpft mit mehrsprachigen Wörterbüchern und Ontologien, kann den Informationsgehalt aus Veröffentlichungen extrahieren und ihn für die Benutzung in allen gängigen Sprachen zur Verfügung stellen. Free Summarizer stehen jedermann zur Verfügung, um selbstständig Zusammenfassungen beliebiger Texte zu erzeugen. Die DGI-Praxistage stellen einsetzbare Lösungen vor und lassen Anwender zu Wort kommen. Wir wollen klären, wie sich die Arbeit der Information Professionals verändert, wenn Algorithmen herkömmliche dokumentarische Arbeiten übernehmen, - und welche Anforderungen dies an die künftige Arbeit stellt. Algorithmen sind effizient. Doch welche Rolle spielt die natürliche Intelligenz bei ihrer Formulierung und bei der bedarfsgerechten Informationsversorgung?
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
© 2023 Deutsche Gesellschaft für Information & Wissen e.V..