Mastodon Skip to main content

Leitfaden zu KI-basierten Bild-Tools: Entdecken, Gestalten, Anwenden

online , Deutschland

Achtung! Diese Veranstaltung ist vorerst ausgebucht. Hier geht es zum Zusatztermin am 5. März Eine Einführung und Selbstversuch Im Seminar erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die dynamische und innovative Welt der künstlichen Intelligenz (KI) in der Bildgestaltung. Dieses Seminar vermittelt umfangreiches Wissen über den Funktionsumfang und die Anwendungsbereiche...

Prompting-Profis: Effektive Textgenerierung mit KI

online , Deutschland

Der Weg zum Prompting-Profi Das Seminar ist speziell für jene konzipiert, die bereits Erfahrung mit KI-basierten Textgenerierungstools haben und ihre Kompetenz in der Erstellung von Prompts weiter verfeinern möchten. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern zu vermitteln, wie sie präzisere und zielgerichtete Prompts entwickeln können, die konsequent zu zuverlässigen...

Social Media und Recherche – Einführung

online , Deutschland

Beschreibung: Social Media Plattformen unterscheiden sich in der Nutzung, den Zielgruppen und den Absichten der Autoren. Um relevante Informationen herauszufiltern, muss man die Eigenheiten der Netzwerke kennen und spezifische Recherchetechniken und Spezialsuchmaschinen einsetzen. Social Media Plattformen sind relevant, weil sie sehr aktuell sind und auch Informationen enthalten, die sich Main...

Digitalfotografie für’s Web und Social Media – und KI-gestützte Bildbearbeitung

online , Deutschland

Ob privat oder beruflich, wir nutzen die Fotofunktion unserer Smartphones ausgiebig und dokumentieren und bebildern unsere Social Media-Kanäle oder Webseiten. Aber wirklich gute Fotos entstehen dabei selten - Fotos, die unsere Aufmerksamkeit im Bruchteil einer Sekunde fesseln. Aber genau das sollten sie.  Der Blick für Motivauswahl, Bildaufbau und Spannung lässt sich...

Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit – vom analogen Flyer bis zu Social Media

online , Deutschland

Sie wissen es, wir wissen es – das Tagesgeschäft in Informationseinrichtungen ist zuweilen hektisch und erfordert Ihren ganzen Einsatz. Und nun sollen Sie sich auch noch um die Öffentlichkeitsarbeit (PR) und / oder Marketingaufgaben kümmern? Da kann mal schnell mal ins Schleudern geraten.  Welche Aufgaben gehören denn nun eigentlich dazu,...

Kommunikation für Information Professionals – Zielorientiert und erfolgreich kommunizieren

online , Deutschland

Beschreibung Modul 1 der Reihe Kommunikation für Information Professionals Kommunikation und rhetorische Fähigkeiten sind Schlüsselkompetenzen für den beruflichen Erfolg. Dies gilt besonders für Berufe, in denen der Transfer von Informationen und Wissen im Zentrum steht und die sich im Zeitalter von Internet, Open Access, automatischen Inhaltserschließungsmethoden und künstlicher Intelligenz immer...

LinkedIn für Fortgeschrittene

online , Deutschland

Beschreibung Dieser Workshop zeigt vielfältige Möglichkeiten von LinkedIn auf, vermittelt Fachwissen und gibt praxisnahe Beispiele. Lernen Sie von Paula Landes, einer erfahrenen Trainerin mit über zehn Jahren Berufserfahrung in digitaler Kommunikation und sozialen Medien, wie Sie das volle Potenzial dieses dynamischen sozialen Netzwerks ausschöpfen können. Während des 3-stündigen Workshops werden...

Social Media-Deep Dive: Recherchestrategien für LinkedIn, Bluesky und Mastodon

online , Deutschland

Nutzen Sie das Potenzial von Social Media für Ihre Informationsrecherche! Lernen Sie, wie LinkedIn, Bluesky und Mastodon gezielt für professionelle Informationsgewinnung eingesetzt werden können – praxisnah, strategisch und direkt umsetzbar. Inhalte des Webinars: Was Sie mitnehmen: Methoden: Input per Kurzvortrag, Testphasen in Kleingruppe oder allein, Austausch/Diskussion Referent Thiemo Kremser ist...

DGI-Forum Wittenberg 2025 – Prozesse des Verstehens – Verstehen der Prozesse. Wissenschaft zur Sprache bringen

Leucorea Collegienstraße 62, Lutherstadt Wittenberg

Sprache ist zentral für Erkenntnis, Wissensvermittlung und Kreativität. Die Entwicklung von Large Language Models (LLM) wirft neue Fragen zu Kreativität und nicht vollständig nachvollziehbaren Verstehensprozessen auf. Die diesjährige Jahrestagung der DGI fragt fachübergreifend nach den sprachlich vermittelten Prozessen des Verstehens in Wissenschaft, Bildung und Vermittlung und thematisiert dabei auch die...