Mastodon Skip to main content
  • CC-Lizenzen im Einsatz

    online , Deutschland

    Der Workshop behandelt Fragen zu CC-Lizenzen, unter anderem rund um die Vertragspraxis, also, wie ein Verlag oder eine Organisation die erforderlichen Rechte klärt, um Inhalte als Open Content zur Verfügung zu stellen. Im Praxisteil wird gemeinsam geübt, wie man CC-Lizenzen anbringt. Für Verlage, Forschende und Mitarbeitende in allen Institutionen, die mit CC-Lizenzen arbeiten. 

  • Gehen Sie auf ChatGPT-Entdeckungsreise und lernen Sie Ihren neuen Kollegen kennen!

    online , Deutschland

    Beschreibung Dieses spannende ChatGPT-Webinar (3.5), entführt Sie in die Welt der künstlichen Intelligenz. In diesem Workshop werden Sie ChatGPT von Grund auf kennenlernen, seine Stärken und Anwendungsmöglichkeiten erkunden und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dieser aufregenden Technologie ausbauen. Durch praktische Übungen und Live-Demonstrationen erfahren Sie, wie Sie effektive Texte mit ChatGPT...

  • KI-gestützte Tools nutzen, ohne zu „halluzinieren“ oder Informationskompetenz in Zeiten der KI

    online , Deutschland

    Beschreibung: ChatGPT, DALL-E und andere Tools bieten ungeahnte Möglichkeiten, Wissen neu zusammenzustellen. Schüler und Studentinnen nutzen sie, um Aufsätze zu schreiben, in der Unterrichtsvorbereitung helfen sie beim Aufbau einer Struktur oder generieren Bildmaterial.Doch wie sieht es mit dem Wahrheitsgehalt und den Fakten aus? Am Anfang hieß es, ChatGPT & Co...

  • KI-Schreibwerkstatt I für Anfänger:innen mit keinem oder wenig Vorwissen

    online , Deutschland

    KI-basierte Texttools für die eigene Arbeit nutzen Durch die Veröffentlichung von ChatGPT stehen generative Tools auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) nun auch im Fokus der breiten Öffentlichkeit. Diese basieren zumeist auf Large Language Models LLM und können sprachlich erstaunlich gute Texte produzieren. Dadurch entsteht der Eindruck, dass auch der...

  • Metaversum – welche Chancen eröffnen sich für Informationsanbieter?

    online , Deutschland

    Bibliotheken und andere Informationsanbieter haben die Chance, bei der inhaltlichen Gestaltung des „Web 4.0“ (Metaversum / engl. Metaverse) ganz vorne dabei zu sein. Hierbei geht es ausdrücklich nicht darum, nur dem nächsten Hype aus dem Silicon Valley zu folgen, sondern Ihren Nutzern oder Kundinnen ganz neue Möglichkeiten der Wissensgenerierung und...

  • Prompting-Profis: Effektive Textgenerierung mit KI

    online , Deutschland

    Der Weg zum Prompting-Profi Das Seminar ist speziell für jene konzipiert, die bereits Erfahrung mit KI-basierten Textgenerierungstools haben und ihre Kompetenz in der Erstellung von Prompts weiter verfeinern möchten. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern zu vermitteln, wie sie präzisere und zielgerichtete Prompts entwickeln können, die konsequent zu zuverlässigen...

  • Storytelling für Information Professionals

    online , Deutschland

    Beschreibung Es klingt trivial, aber es genügt längst nicht mehr, informativ schreiben zu können - Sie sollten Ihre „Marke“ auch mit einer guten Story füllen und darauf gründen. Vielen von uns ist dieses „Geschichtenerzählen“ immer noch unangenehm, bringen es doch häufig mit den kleinen „Übertreibungen“ des berühmten Barons von Münchhausen...

  • ChatGPT Plus – no slides, hands-on only

    online , Deutschland

    Open AI ermöglicht Abonnierenden des kostenpflichtigen ChatGPT-Accounts ChatGPT eigenen Vorstellungen anzupassen und selbst GPTs zu erstellen. Es sollen mögliche Einsatzszenarien für ChatGPTs anhand von Beispielen gezeigt und besprochen werden. Es dürfen und sollen auch eigene Daten mitgebracht werden, um diese interaktiv mit ChatGPTs Hilfe zu verarbeiten. Verarbeiten kann einerseits bedeuten,...

  • Rechstfragen zu Text und Data Mining in der Wissenschaft

    online , Deutschland

    Der Workshop schult in Rechtsfragen des Text und Data Minings anhand seiner Stufen: Sammlung von Materialien, Aufbereitung der Materialien und Erzeugen von Korpora, Analyse der Materialien oder Nutzung als Input für KI-Modelle, Erzeugen des Outputs, Darstellung der Erkenntnisse oder des Outputs und schließlich die Speicherung der Korpora. 

  • KI bei der Recherche nutzen – wie nützlich ist sie (inzwischen)?

    online , Deutschland

    KI und Recherche im WWW Textgenerative KI soll Ihnen bei der Suche im WWW helfen – das versprechen einige der Suchmaschinen-Tools, die KI einsetzen. Was ist – zur Zeit – davon zu halten? Inhalte des Webinars Was Sie mitnehmen Die Veränderungen im Bereich der textgenerativen KI sind schnell – welche...