Mastodon Skip to main content
  • Retrieval-Augmented Generation (RAG): Faktenbasiertes Wissen für Large Language Models

    online, gratis

     Grundlagen, Methoden und Anwendungsmöglichkeiten In der modernen KI-Welt sind Large Language Models (LLMs) zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Doch trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten stoßen sie an Grenzen, wenn es um die Verarbeitung von Faktenwissen und spezifischen Daten geht. Hier kommt Retrieval-Augmented Generation (RAG) ins Spiel. RAG kombiniert die Stärken von...

  • Library Assessment und Bibliometrie: Strategische Steuerung und evidenzbasierte Weiterentwicklung von Bibliotheksdienstleistungen im Wissenschaftskontext

    online

    Library Assessment bietet wissenschaftlichen Bibliotheken die Möglichkeit, Leistungen, Ressourcen, Services und Programme systematisch zu analysieren und zu bewerten. Damit wird sichergestellt, dass Bibliotheken ihre strategischen Ziele erreichen, ihre Angebote konsequent an den Bedarfen unterschiedlicher Nutzergruppen ausrichten und ihren gesellschaftlichen Auftrag erfüllen können. Die kontinuierliche Überwachung von Qualitätsstandards, die Effizienzsteigerung, Kundenzentriertheit...

  • Neue Per­spek­ti­ven auf KI in Bi­blio­the­ken

    online, gratis

    Spätestens seit Ende 2022 sind Schlagworte wie KI, Chatbots, ChatGPT und Large‑Language‑Models (LLMs) in aller Munde, und kein Prozess, Service oder Strategie kann mehr ohne die Berücksichtigung dieser Entwicklungen gedacht werden. Während wir in der Diskussion bislang vor allem Bibliotheken in den Fokus gerückt haben, wollen wir uns 2026 auch aktuelle...

  • Quantitative Auswertung von Daten

    online , Deutschland

    Beschreibung Datenauswertungen, vornehmlich von Publikationsdaten werden gerade für Bibliotheken immer wichtiger, doch Schulungen hierzu sind rar. Diese Lücke soll dieses Angebot schließen. In diesem Seminar lernen Sie die umfangreichen Möglichkeiten der Datenauswertung mit Web of Science und Scopus kennen, unabhängig davon, ob Sie selbst Lizenzen für diese Datenbanken besitzen. Alle...

  • TTT – ResearchRabbit – wissenschaftliche Literaturrecherche und -verwaltung

    online, gratis

    ResearchRabbit ist ein KI-basiertes Tool zur wissenschaftlichen Literaturrecherche und -verwaltung. Es ermöglicht nicht nur eine intelligente Suche und Visualisierung wissenschaftlicher Netzwerke, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Organisation und Zusammenarbeit in Forschungsteams. Wie immer betrachten wir das Tool nicht nur aus Sicht der Endnutzenden, sondern nehmen es mit dem Blick der...

  • Effektive Strategien für wissenschaftliche Publikationen: Beratung und Unterstützung in der Praxis

    online , Deutschland

    Der Workshop informiert über die Funktionen, Kontextbedingungen und Parameter des wissenschaftlichen Publizierens. Hierzu zählen etwa die Qualitätssicherung, Auswahlkriterien geeigneter Publikationsorte, wahrgenommene Qualität eines Journals/ Verlags, empfehlenswerte Dokumenttypen und Qualitätsmessung. Er vermittelt den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für diese Themenbereiche und versetzt sie in die Lage, diese Kenntnisse im Arbeitsalltag z.B....