Mastodon Skip to main content
  • Medienkompetenz von Senior*innen fördern – Tipps für Mitarbeitende in Bibliotheken

    online , Deutschland

    Tipps für Mitarbeitende in Bibliotheken Viele Senior*innen tun sich noch immer schwer mit der Nutzung von digitalen Medien. Digitale Medien bestimmen jedoch zunehmend den gesellschaftlichen Alltag. Sie nutzen zu können ist ein wichtiger Bestandteil der Teilhabe an dieser Gesellschaft. Bibliotheken kommt in der Vermittlung der erforderlichen Alltagskompetenzen für die Wahrnehmung...

  • Systematische Forschungssynthesen – Methode und Aufgaben für Bibliotheken 

    online

    Dieser Workshop beleuchtet die Methode systematischer Forschungssynthesen. Er führt in die einzelnen Prozessschritte sowie die Datendokumentation und Qualitätsprüfung ein und stellt verschiedene Typen von Systematic Reviews vor. Die Teilnehmenden erhalten einen detaillierten Überblick über die Aufgaben bei einem Systematic Review und erproben einzelne Schritte in kleinen Übungen (siehe auch Reader...

  • Künstliche Intelligenz in der Öffentlichkeitsarbeit

    online , Deutschland

    Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir mit Informationen und Wissen umgehen – und bietet auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit enormes Potenzial.  In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen können, um die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit Ihrer Institution zukunftsorientiert zu gestalten. Seminarinhalte: Referent David...

  • Effektive Strategien für wissenschaftliche Publikationen: Beratung und Unterstützung in der Praxis

    online , Deutschland

    Der Workshop informiert über die Funktionen, Kontextbedingungen und Parameter des wissenschaftlichen Publizierens. Hierzu zählen etwa die Qualitätssicherung, Auswahlkriterien geeigneter Publikationsorte, wahrgenommene Qualität eines Journals/ Verlags, empfehlenswerte Dokumenttypen und Qualitätsmessung. Er vermittelt den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für diese Themenbereiche und versetzt sie in die Lage, diese Kenntnisse im Arbeitsalltag z.B....

  • Social Media-Deep Dive: Recherchestrategien für LinkedIn, Bluesky und Mastodon

    online , Deutschland

    Nutzen Sie das Potenzial von Social Media für Ihre Informationsrecherche! Lernen Sie, wie LinkedIn, Bluesky und Mastodon gezielt für professionelle Informationsgewinnung eingesetzt werden können – praxisnah, strategisch und direkt umsetzbar. Inhalte des Webinars: Was Sie mitnehmen: Methoden: Input per Kurzvortrag, Testphasen in Kleingruppe oder allein, Austausch/Diskussion Referent Thiemo Kremser ist...

  • KI bei der Recherche nutzen – wie nützlich ist sie (inzwischen)?

    online , Deutschland

    KI und Recherche im WWW In diesem Webinar lernen Sie Suchmaschinen kennen, die KI nutzen. Diese Angebote entwickeln sich ständig weiter – das ist eine Herausforderung für alle, die sie nutzen wollen. Die Analyse großer Datenmengen in kurzer Zeit verspricht großartige Ergebnisse. Doch stimmt das überhaupt? Was können diese Tools, wo...

  • Metadaten gegen das Informationschaos – Einführung in die formale und inhaltliche Erschließung

    online , Deutschland

    Beschreibung Seit es Bibliotheken und Archive gibt, spielt die Frage nach geeigneten Ordnungssystemen für die Sortierung von Dokumenten eine zentrale Rolle. Aber nicht nur in der Informationsbranche, sondern auch in jedem beliebigen Büro kam und kommt man nicht ohne ein oder mehrere Ablagesysteme aus. Je größer solche „Sammlungen“ sind und...

  • Schreibberatung – Erweiterung des Service-Portfolios von Bibliotheken

    online , Deutschland

    Bibliotheken sind schon längst nicht mehr nur Aufbewahrungsstätten für Literatur, sondern bieten viele Services zur Lehr-, Lern- und Forschungsunterstützung. Nicht zuletzt bieten sie den idealen Raum für alle, die Texte schreiben. In Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen, in denen es keine zentrale Schreibberatung gibt, können sich Bibliotheken einen neuen Servicebereich erschließen....

  • Klassifikationen, Thesauri, Taxonomien und Ontologien

    online , Deutschland

    Beschreibung Mit zunehmender Ausdifferenzierung der Wissenschaften haben sich für die inhaltliche Erschließung, Sortierung und Ablage von Informationen jeglicher Art immer komplexere Systeme – von der einfachen Klassifikation über Thesauri mit kontrolliertem Fachvokabular bis hin zu semantischen Wissensnetzen – herausgebildet. Auch hat das Internet eine kollaborative Verschlagwortung (Tagging) von Informationen ermöglicht,...

  • Einführung in die Projektplanung, -durchführung und -evaluierung

    online , Deutschland

    Modul 1 der Reihe Projektmanagement für Information Professionals Information Professionals sind wie alle Berufsgruppen heute mit komplexen Herausforderungen und schnellen Veränderungen konfrontiert. Neue Anforderungen, neue Märkte und neue Technologien erfordern Umdenken, Anpassungsleistungen, veränderte und/oder neue Produkte und Dienstleistungen. Um Innovationen erfolgreich umzusetzen, ist ein systematisches Vorgehen erforderlich: Es gilt, Ziele...