Mastodon Skip to main content
  • DGI-Zertifikatslehrgang KI in Bibliotheken

    online - Zuse-Institut Berlin (ZIB) Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg – Verbundzentrale – Takustraße 7, Berlin, Berlin, Germany

    Achtung! Dieser Kurs ist vorerst ausgebucht. Gerne können Sie sich über den Anmelde-Button oben in die Warteliste eintragen. Praktische Möglichkeiten beim Einsatz von KI-Technologien in Bibliotheken Mit der Einführung von ChatGPT von OpenAI Ende 2022, einem Meilenstein in der Entwicklung dieser Technologie, ist KI in aller Munde, obwohl diese Technologie...

  • Wissensmanagement in Zeiten des Generationenwandels

    online , Deutschland

    Aktuell und in den kommenden Jahren sehen wir uns mit einem Generationenwandel konfrontiert, der noch dringender als in der Vergangenheit kompetente Antworten auf die Fragen erfordert: Das Seminar stellt bewährte Methoden und Werkzeuge aus dem Wissensmanagement und der Personalentwicklung vor, mit denen diese Herausforderungen gemeistert werden können Referentin Gudrun Schmidt ist...

  • Dokumentenmanagement

    online , Deutschland

    Beschreibung Sie kennen diese Frage aus Ihrer Berufspraxis im Unternehmen: „Wo soll ich das hin sortieren? – Und wie finden es andere später wieder? Insbesondere kollaborativ arbeitende Teams müssen sich mit diesen Fragen auseinandersetzen und sich auf gemeinsame Standards und Regeln verständigen.In der Praxis geht häufig viel kostbare Zeit für...

  • KI-Power in Zoom

    online , Deutschland

    Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert nicht nur unseren Arbeitsalltag, sondern bietet auch spannende Möglichkeiten, Online-Seminare und -Meetings interaktiver, effizienter und zugänglicher zu gestalten. Zoom, als eine der führenden Plattformen für Videokonferenzen, integriert zunehmend KI-basierte Funktionen, die das Potenzial haben, die Qualität und den Mehrwert von Online-Seminaren signifikant zu steigern. Mit KI-Tools...

  • Vom Tool zum Teamplayer – Wie KI unser Wissensmanagement verändert

    online , Deutschland

    Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend Aufgaben im Informationsmanagement. Doch kann sie mehr sein als nur ein Werkzeug? Welche strukturellen Voraussetzungen braucht es, damit KI Informationen intelligent vernetzt, Entscheidungen unterstützt und aktiv in die Teamarbeit eingebunden werden kann? In diesem Vortrag zeige ich am Beispiel von inside, wie AI Agents als Teammitglieder...

  • Autorschaftskonflikte – Prävention und Beratung im Konfliktfall

    online , Deutschland

    Beschreibung Dieser Workshop ermöglicht den Teilnehmenden sich mit verschiedenen Aspekten der guten wissenschaftlichen Praxis auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Bearbeitung von praxisnahen Fallbeispielen, angelehnt an typische Konfliktfälle, wie sie beim Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland häufig in der Beratung auftreten. Durch die Analyse und Diskussion der Fallbeispiele machen...

  • Künstliche Intelligenz – Innenansichten, Grundlagen und praktische Übungen

    online , Deutschland

    Beschreibung  Viele arbeiten mittlerweile mit KI-Tools, in der Regel mit generativen Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Copilot. Aber nur wenige wissen, wie so ein Chatbot im Innern funktioniert oder wie ein Chatbot trainiert wird. In diesem Webinar wollen wir daher zunächst einmal grundsätzliche Begrifflichkeiten klären (Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Deep...

  • TTT – STORM AI: Wie die Stanford University Herausforderungen generativer KI angeht

    online , Deutschland

    StormAI STORM (Stanford's Tool for Organizing and Research Management) ist eine kostenfrei zugängliche Open-Source-Anwendung, die von Forschenden der Stanford University entwickelt wurde. Mit STORM sollen mittels LLMs Beiträge in Wikipedia-Qualität inklusive Quellenangaben generieren werden können. Diese Veranstaltung greift aktuelle Herausforderungen generativer KI auf und beleuchtet, wie STORM AI diese adressiert....

  • TTT – Semantic Scholar: KI-gestützte Literaturrecherche – Potenziale und Grenzen

    online , Deutschland

    ToolTipThursday - Eine Reihe speziell für Mitarbeitende von Bibliotheken und Informationsinfrastruktureinrichtungen Semantic Scholar ist ein KI-gestütztes Forschungstool für wissenschaftliche Literatur, das vom Allen Institute for Artificial Intelligence entwickelt wurde und seit November 2015 öffentlich zugänglich ist. In diesem ToolTipThursday werden wir uns Semantic Scholar genauer ansehen. Besonders interessiert uns: Kernpunkte:...

  • TTT – Kann man Erkennungsalgorithen für KI-generierte Texte trauen?

    online , Deutschland

    Mit der Verfügbarkeit von textgenerativen KI-Tools stellt sich automatisch die Frage nach der Erkennbarkeit. Stammt der Text, die Nachricht, die Mitteilung usw., die ich eben gelesen habe, tatsächlich von einem Menschen? Unterhalte ich mich mit einem Chatbot? Aber wie zuverlässig sind Tools wie ZeroGPT (https://www.zerogpt.com) oder Sapling (https://sapling.ai/ai-content-detector) tatsächlich bei...