Mastodon Skip to main content
  • Didaktische Konzepte für Datenbanktrainings oder wie erkläre ich eine komplexe Suche?

    online , Deutschland

    Beschreibung: Als Information Professionals sind Sie tagtäglich gefordert, Ihre Kunden bei der Datenbankrecherche zu unterstützen. Sie geben Ihren Kunden Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Recherche mit an die Hand. Dabei führen Sie selbst Schulungen in bestimmtenDatenbanken durch. Wie können Sie als Information Professional Ihr Training so aufbauen, dass Laien...

  • Social Media und Recherche – Einführung

    online , Deutschland

    Beschreibung: Social Media Plattformen unterscheiden sich in der Nutzung, den Zielgruppen und den Absichten der Autoren. Um relevante Informationen herauszufiltern, muss man die Eigenheiten der Netzwerke kennen und spezifische Recherchetechniken und Spezialsuchmaschinen einsetzen. Social Media Plattformen sind relevant, weil sie sehr aktuell sind und auch Informationen enthalten, die sich Main...

  • Von der Theorie in die Praxis: Wie gut beantworten Wissensgraphen und Sprachmodelle heute die wissenschaftlichen Fragen von morgen?

    online , Deutschland

    Sprachmodelle und Wissensgraphen sind dabei unsere Informations- und Wissenssystemen grundlegend zu verändern. Ihre gemeinsame Nutzung verspricht die Beantwortung wissenschaftlicher Fragen zu revolutionieren. Doch wie gut können diese Technologien wissenschaftliche Fragen derzeit beantworten? In diesem Vortrag erörtert Dr. Oliver Karras am praktischen Beispiel des Open Research Knowledge Graph (ORKG): 1) Die...

    gratis
  • DGI-Stammtisch

    online , Deutschland

    Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem nächsten DGI-Stammtisch ein - wie gewohnt am zweiten Dienstag im Monat. Er findet derzeit abwechselnd in Präsenz und virtuell statt.

  • Didaktische Konzepte für Datenbanktrainings oder wie erkläre ich eine komplexe Suche?

    online , Deutschland

    Achtung! Keine Anmeldung mehr möglich! Wir bemühen uns um einen neuen Termin! Beschreibung: Als Information Professionals sind Sie tagtäglich gefordert, Ihre Kunden bei der Datenbankrecherche zu unterstützen. Sie geben Ihren Kunden Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Recherche mit an die Hand. Dabei führen Sie selbst Schulungen in bestimmtenDatenbanken durch....

  • Große Sprachmodelle auf meinen eigenen Daten nutzen

    online , Deutschland

    Große Sprachmodelle (LLMs) wie GPT erlauben viele zuvor kaum denkbare Anwendungsszenarien: Neue Texte auf eine knappe Aufforderung verfassen. Eine verständliche Zusammenfassung komplexer Schriftstücke oder konkrete Antworten auf eigene Fragen erhalten. Die LLMs leisten dies auf öffentlichen Daten mit beeindruckender Qualität. Aber wie kann ich dies auch auf eigenen Dokumenten nutzen,...

  • Workshop „Informationskompetenz und Künstliche Intelligenz“

    Universität Hildesheim Bühler Campus, Lübeckerstraße 3, L046, HIldesheim, Deutschland

    Der Workshop „Informationskompetenz und Künstliche Intelligenz“ möchte Informationswissenschaftler:innen, die im weiteren Themenfeld tätig sind, vernetzen und das Thema „Informationskompetenz und Künstliche Intelligenz“ unter einer forschungsbezogenen Perspektive diskutieren. Im Workshop stehen folgende Fragestellungen im Fokus: Im Anschluss ist ein gemeinsames Abendessen geplant. Die Fachgruppe Informationskompetenz der KIBA lädt die Mitglieder der DGI herzlich...

    gratis
  • Onboarding: Mastodon als freie X (fka Twitter)-Alternative. Eine Reise ins Fediversum

    online , Deutschland

    Beschreibung Elon Musk und Twitter – dieses Pärchen könnte auf Dauer problematisch werden. Aber es gibt ja Alternativen – tröten statt tweeten – mit Mastodon. Lassen Sie uns also gemeinsam in unser virtuelles Raumschiff steigen und Mastodon als Teil des Fediversum (engl. Fediverse) besuchen. Erleben Sie aber auch, welch faszinierende...