Mastodon Skip to main content
  • TTT – KI im Bibliotheksservice: Der KI-Service-Chatbot BibKI der KIT-Bibliothek

    online , Deutschland

    In dieser Veranstaltung wird uns der KI-gestützte Chatbot der KIT-Bibliothek Karlsruhe vorgestellt. Erfahren Sie, wie dieser allgemeine Service-Anfragen, z. B. zu Standorten, Öffnungszeiten, Lernräumen und Dienstleistungen der Bibliothek beantworten kann. Die Veranstaltung richtet sich an Bibliotheken und Informationsinfrastruktureinrichtungen, die ihre Serviceangebote durch KI-Technologien optimieren möchten. Diskutieren Sie mit uns zu...

  • Dokumentenmanagement

    online , Deutschland

    Beschreibung Sie kennen diese Frage aus Ihrer Berufspraxis im Unternehmen: „Wo soll ich das hin sortieren? – Und wie finden es andere später wieder? Insbesondere kollaborativ arbeitende Teams müssen sich mit diesen Fragen auseinandersetzen und sich auf gemeinsame Standards und Regeln verständigen.In der Praxis geht häufig viel kostbare Zeit für...

  • KI-Power in Zoom

    online , Deutschland

    Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert nicht nur unseren Arbeitsalltag, sondern bietet auch spannende Möglichkeiten, Online-Seminare und -Meetings interaktiver, effizienter und zugänglicher zu gestalten. Zoom, als eine der führenden Plattformen für Videokonferenzen, integriert zunehmend KI-basierte Funktionen, die das Potenzial haben, die Qualität und den Mehrwert von Online-Seminaren signifikant zu steigern. Mit KI-Tools...

  • Vom Tool zum Teamplayer – Wie KI unser Wissensmanagement verändert

    online , Deutschland

    Künstliche Intelligenz übernimmt zunehmend Aufgaben im Informationsmanagement. Doch kann sie mehr sein als nur ein Werkzeug? Welche strukturellen Voraussetzungen braucht es, damit KI Informationen intelligent vernetzt, Entscheidungen unterstützt und aktiv in die Teamarbeit eingebunden werden kann? In diesem Vortrag zeige ich am Beispiel von inside, wie AI Agents als Teammitglieder...

  • Autorschaftskonflikte – Prävention und Beratung im Konfliktfall

    online , Deutschland

    Beschreibung Dieser Workshop ermöglicht den Teilnehmenden sich mit verschiedenen Aspekten der guten wissenschaftlichen Praxis auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Bearbeitung von praxisnahen Fallbeispielen, angelehnt an typische Konfliktfälle, wie sie beim Ombudsgremium für die wissenschaftliche Integrität in Deutschland häufig in der Beratung auftreten. Durch die Analyse und Diskussion der Fallbeispiele machen...

  • Künstliche Intelligenz – Innenansichten, Grundlagen und praktische Übungen

    online , Deutschland

    Beschreibung  Viele arbeiten mittlerweile mit KI-Tools, in der Regel mit generativen Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Copilot. Aber nur wenige wissen, wie so ein Chatbot im Innern funktioniert oder wie ein Chatbot trainiert wird. In diesem Webinar wollen wir daher zunächst einmal grundsätzliche Begrifflichkeiten klären (Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Deep...

  • TTT – STORM AI: Wie die Stanford University Herausforderungen generativer KI angeht

    online , Deutschland

    StormAI STORM (Stanford's Tool for Organizing and Research Management) ist eine kostenfrei zugängliche Open-Source-Anwendung, die von Forschenden der Stanford University entwickelt wurde. Mit STORM sollen mittels LLMs Beiträge in Wikipedia-Qualität inklusive Quellenangaben generieren werden können. Diese Veranstaltung greift aktuelle Herausforderungen generativer KI auf und beleuchtet, wie STORM AI diese adressiert....

  • KI-gestützte Weiterbildung

    online , Deutschland

    Effizienz und Innovation für die Zukunft des Lernens Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Erwachsenenbildung und eröffnet neue Möglichkeiten, Lernprozesse zu personalisieren, Inhalte effizient zu erstellen und innovative Lehrmethoden zu entwickeln. Dokumentiert wird der Workshop mit einer umfangreichen Linkliste zu Tools und weiterführenden Inhalten. Referent David Röthler ist Jurist, Berater, Erwachsenenbildner...

  • AI Research Assistants für Anfänger:innen 

    online , Deutschland

    Nach einem ersten kurzen Einblick in die Entwicklung und Funktionsweise verschiedener AI Research Assistants bearbeiten Sie selbst Aufgaben mit den vorgestellten Tools. Im Anschluss diskutieren wir Ihre Eindrücke und Fragen: Sehen Sie in Ihrem (Arbeits-)Alltag Anwendungsmöglichkeiten für AI Research Assistant Tools? Welche Hürden sehen Sie? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben...

  • KI-Chatbots zur Erschließung von Online-Katalogen?

    online , Deutschland

    Wie funktionieren Katalog-Chatbots und RAG-Systeme, was können sie, was können sie nicht? Was kann man ihnen durch geschicktes "Meta-Prompting" beibringen, und was muss programmiert werden? Benötigte Vorkenntnisse (der Teilnehmenden): Grundkenntnisse in den Begrifflichkeiten von KI (ChatGPT, LLM, Tokens etc.) Referenten: Tillmann Scheel ist Gründer und CEO eines der weltweit ersten...