Mastodon Skip to main content
  • Einführung in die Projektplanung, -durchführung und -evaluierung

    online , Deutschland

    Modul 1 der Reihe Projektmanagement für Information Professionals Information Professionals sind wie alle Berufsgruppen heute mit komplexen Herausforderungen und schnellen Veränderungen konfrontiert. Neue Anforderungen, neue Märkte und neue Technologien erfordern Umdenken, Anpassungsleistungen, veränderte und/oder neue Produkte und Dienstleistungen. Um Innovationen erfolgreich umzusetzen, ist ein systematisches Vorgehen erforderlich: Es gilt, Ziele...

  • Agile Methoden – Projekte flexibel, anpassungsfähig und kundenorientiert gestalten

    online , Deutschland

    Modul 2 der Reihe Projektmanagement für Information Professionals Aufbauend auf dem Seminar „Projektplanung, -durchführung und -evaluierung“, das in die Basics des klassischen Projektmanagements einführt, geht es in diesem Workshop zu agilen Methoden darum, wie Projekte besonders flexibel, anpassungsfähig und kundenorientiert gestaltet werden können. Dazu setzen wir uns ausführlich mit agilen...

  • KI-basierte Videogenerierung

    online , Deutschland

    KI-basierte Videogenerierung – von der Idee zum fertigen Content - So revolutioniert KI die Videoproduktion Videos sind heute das Herzstück moderner Kommunikation – ob im Marketing, in der internen Kommunikation oder im E-Learning. Doch klassische Videoproduktion ist oft teuer, aufwendig und zeitintensiv. KI-gestützte Tools verändern das gerade grundlegend. In unserem...

  • Wissensmanagement – Einführung für Information Professionals

    online , Deutschland

    Wissensmanagement – Wissenstransfer und Know-how-Sicherung in Unternehmen – Modul 1 Je nach konkreten Einsatzbereichen und Job Descriptions lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen den Branchen der Information Professionals und der Wissensmanager feststellen. Wo genau aber liegen bei den jeweiligen Zielen und Aufgaben die Unterschiede? In diesem Online-Seminar befassen wir uns schwerpunktmäßig mit...

  • Digitales Wissensmanagement

    online , Deutschland

    Forschungs- und Lernprozesse erzeugen eine stetig wachsende Menge an Informationen, die es zu strukturieren, zu vernetzen und langfristig nutzbar zu machen gilt. Digitale Werkzeuge eröffnen hierfür neue Möglichkeiten, bleiben jedoch häufig unverbunden, sodass kognitive Synergien ungenutzt bleiben. Ansätze wie Niklas Luhmanns Zettelkasten verdeutlichen das Potenzial systematischer Wissensorganisation. Im digitalen Zeitalter...

  • Kreatives KI-Bilddesign

    online , Deutschland

    Nutzen Sie KI für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und Medienkompetenz Zusammenfassung der Workshopinhalte Verstehen Sie, was hinter der Technologie steckt und warum KI-basierte Bildgeneratoren atemberaubende Bilder generieren können. Das hilft beim Schreiben eigener Bild-Prompts. Lernen Sie, welche Rechte (z.B. kommerzielle Nutzungsrechte) für Sie als Bildersteller wichtig sind und was wir als Nutzer...

  • Einführung in (Web-)APIs: Konzepte, Methoden und Herausforderungen

    online , Deutschland

    Web-Application Programming Interfaces (APIs) bilden die Basis für viele moderne Webseiten und Anwendungen. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen.  Es werden die Grundlagen von Web-APIs erarbeitet und die Konzepte, wie z.B. RESTful Services, vertieft.  Inhalte des Workshops Praktische Übungen Für diesen Workshop ist zentral, dass die Teilnehmenden eigene Erfahrungen sammeln und...

  • Vom KI-Assistent zum KI-Agenten – Eine Einführung

    online , Deutschland

    Die nächste Revolution der Künstlichen Intelligenz verstehen Wir haben uns gerade erst an KI-Assistenten wie ChatGPT oder Claude gewöhnt, die auf unsere Prompts reagieren und beeindruckende Ergebnisse liefern. Doch die Entwicklung geht weiter: Autonome KI-Agenten können nicht nur reagieren, sondern selbstständig planen, handeln und komplexe Aufgaben eigenständig umsetzen. Dieses Einführungsseminar...

  • Note-Taking mit Obsidian

    online , Deutschland

    Strukturierte Notizen sind ein zentrales Werkzeug für reflektiertes Lernen, kreatives Arbeiten und nachhaltiges Wissensmanagement. Digitale Ansätze eröffnen dabei neue Möglichkeiten, Gedanken flexibel zu erfassen, systematisch zu verknüpfen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Obsidian ist eine leistungsstarke freie Software für Note-Taking und Wissensorganisation auf Basis einfacher Markdown-Dateien. Sie ermöglicht es, persönliche Wissensnetzwerke aufzubauen,...

  • Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten

    online , Deutschland

    In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Tools zur Text- und Bildgenerierung kennen. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Anwendungsszenarien für den privaten und beruflichen Kontext. Nach einem Input zu den Grundlagen des Promptens (Formulierung von Anweisungen) erproben Sie selbst Anweisungen für verschiedene Zwecke, wie z.B. Begriffserläuterung, Zeitplanerstellung, Kursbeschreibungen, Textkorrektur …...