Mastodon Skip to main content

TTT – ResearchRabbit – wissenschaftliche Literaturrecherche und -verwaltung

online, gratis

ResearchRabbit ist ein KI-basiertes Tool zur wissenschaftlichen Literaturrecherche und -verwaltung. Es ermöglicht nicht nur eine intelligente Suche und Visualisierung wissenschaftlicher Netzwerke, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Organisation und Zusammenarbeit in Forschungsteams. Wie immer betrachten wir das Tool nicht nur aus Sicht der Endnutzenden, sondern nehmen es mit dem Blick der...

Generative KI-Tools in der Informationskompetenzvermittlung

online , Deutschland

KI und Informationskompetenzschulungen KI-basierte Tools entwickeln sich in rasanter Geschwindigkeit. Täglich werden neue Anwendungen auf den Markt gebracht, beispielsweise mit dem Versprechen, wissenschaftlichen Arbeiten von Beginn an effizienter verfassen zu können. Auch auf vielen Social-Media-Kanälen zeigen Content-Anbieter:innen, wie sie mit minimalem Aufwand vermeintlich gute Arbeiten erstellt und dafür gute Noten...

Einführung – KI für Bibliotheken, Museen und weitere kulturelle Einrichtungen

online , Deutschland

Einblicke in KI-gestützte Tools für Brainstorming, Recherche, Textarbeit und Projektanträge... Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bieten zahlreiche Möglichkeiten für kleine Einrichtungen in verschiedenen Arbeitsfeldern. Doch welche Tools sind wirklich nützlich, wie lassen sie sich gewinnbringend einsetzen, und wo liegen die Grenzen? Dieser 90-minütige Workshop richtet sich...

Faktencheck kompakt: Methoden, Tools und Praxis für Informationsprofis

online , Deutschland

Präzision in der Informationsarbeit ist unverzichtbar – wie gelingt es, Informationen zuverlässig zu verifizieren? Lernen Sie die Grundlagen des Faktenchecks kennen und machen Sie sich fit für die tägliche Recherche und Informationsüberprüfung. Inhalte des Webinars: Was Sie mitnehmen: Methoden: Input per Kurzvortrag, Testphasen in Kleingruppe oder allein, Austausch/Diskussion Referent Thiemo...

DGI-Zertifikatslehrgang – Informationsassistenz: Informationsberufe – Grundlagen und Praxis

Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. Windmühlstraße 3, Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland

Der bewährte berufsbegleitenden Zertifikationslehrgang „Informationsassistenz“ basiert auf dem „Europäische Zertifizierungshandbuch für den Bereich Information und Dokumentation (IuD)“, das im europäischen Projekt DECIDoc entwickelt wurde. Der Lehrgang wurde im letzten Jahr aktualisiert, angereichert mit neuen Inhalten (wie KI, Desinformation und Informationskompetenz) und findet im Wechsel von Präsenz- und Online-Treffen statt. Aufbau...

Erfolgreich durch Wandel – Changemanagement in KI-Projekten von Bibliotheken

online , Deutschland

Viele Bibliotheken setzen bereits Künstliche Intelligenz ein oder planen KI-Tools einzuführen. Auchwenn die Entwicklung oder Lizensierung und technische Implementierung in den meisten KI-Projekten reibungslos verläuft, besteht die Gefahr, dass neue KI-Tools von den Nutzenden nichtangenommen und eingesetzt werden. Ein projektbegleitendes Changemanagement kann hier Abhilfe schaffen. Der Workshop bietet eine Einführung...

RAG, Deep Research, Forschungsassistenten – was können Sie erwarten?

online , Deutschland

Immer mehr große Datenbanken und Verlagsplattformen integrieren KI-Funktionen und versprechen einen schnelleren Zugang zu Literatur oder ausführliche Forschungsberichte. Doch ist nicht jedes Tool für jeden Zweck geeignet, insbesondere, wenn das angestrebte Arbeitsergebnis den Grundsätzen guter wissenschaftlicher Praxis entsprechen soll. In diesem Praxisseminar werden die sogenannten Deep-Research-Funktionen aktueller KI-Chatbots bzw. Forschungsassistenten...

LinkedIn für Fortgeschrittene

online , Deutschland

Beschreibung Dieser Workshop zeigt vielfältige Möglichkeiten von LinkedIn auf, vermittelt Fachwissen und gibt praxisnahe Beispiele. Lernen Sie von Paula Landes, einer erfahrenen Trainerin mit über zehn Jahren Berufserfahrung in digitaler Kommunikation und sozialen Medien, wie Sie das volle Potenzial dieses dynamischen sozialen Netzwerks ausschöpfen können. Während des 3-stündigen Workshops werden...

DGI-Zertifikatskurs KI in Bibliotheken

online – Zuse-Institut Berlin (ZIB) Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin-Brandenburg – Verbundzentrale – Takustraße 7, Berlin, Germany

Praktische Möglichkeiten beim Einsatz von KI-Technologien in Bibliotheken KI in Bibliotheken: Zukunft gestalten – vom Wissen zum HandelnSeit ChatGPT Ende 2022 die Welt der KI greifbar machte, ist die Technologie in aller Munde. Doch Bibliotheken nutzen KI längst im Hintergrund: bei der Digitalisierung von Beständen, in Chatbots oder der Erschließung...

Medienkompetenz von Senior*innen fördern – Tipps für Mitarbeitende in Bibliotheken

online , Deutschland

Tipps für Mitarbeitende in Bibliotheken Viele Senior*innen tun sich noch immer schwer mit der Nutzung von digitalen Medien. Digitale Medien bestimmen jedoch zunehmend den gesellschaftlichen Alltag. Sie nutzen zu können ist ein wichtiger Bestandteil der Teilhabe an dieser Gesellschaft. Bibliotheken kommt in der Vermittlung der erforderlichen Alltagskompetenzen für die Wahrnehmung...