DSGVO: DGI-Newsletter auch weiterhin erhalten

Guten Tag,

gerne möchten wir Sie heute darüber informieren, dass die deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e. V. (DGI) ihre Datenschutzerklärung an die Vorgaben der Europäischen Datenschutzgrundordnung (DS-GVO) angepasst hat. Um auch nach dem 25. Mai 2018 datenschutzkonform und sicher mit Ihren personenbezogenen Daten arbeiten zu können, haben wir unser Datenschutzkonzept und die Datenschutzerklärung entsprechend aktualisiert. Sie finden unsere überarbeitete Datenschutzerklärung auf unsere Internetseite unter:https://dgi-info.de/datenschutzerklaerung/

Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie unseren DGI-Newsletter beziehen. Damit wir Ihnen diesen auch weiterhin datenschutzkonform zusenden können, bitten wir Sie sich unter https://dgi-info.de/dgi-newsletter/ erneut anzumelden.

Sie erhalten dann eine E-Mail von uns, in der Sie Ihr Abonnement mittels Klick auf den enthaltenen Link bestätigen. Im Rahmen der Newsletter-Anmeldung speichern wir den Zeitpunkt Ihrer Anmeldung und Bestätigung, um eine ordnungsgemäße Anmeldung unserer Newsletter-Empfänger nachweisen zu können. Wir verwenden für den Versand nur die personenbezogene Daten, die Sie uns übermittelt haben: Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihren Namen für die Personalisierung der Anrede.
Die Pflege der Empfängerliste führt die DGI-Geschäftsstelle durch. Der Versand der E-Mails erfolgt über den europäischen Internetdienstleister MailPoet (https://www.mailpoet.com/) mit Sitz in Marseille, Frankfreich. Weitere Dienstanbieter sind nicht am Versand beteiligt. Es kommen keine Tracking-Dienste von Drittanbietern zum Einsatz.

Als Nutzer können Sie dem Empfang unseres Newsletters auch künftig jederzeit widersprechen (z. B. über den Abmeldelink am Ende der jeweiligen Newsletter-E-Mail oder per E-Mail an die DGI-Geschäftsstelle) oder um Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten bzw. die Änderung Ihrer Daten bitten.

Mit den besten Grüßen,

Ihre Newsletter-Redaktion

---

DGI-Gemeinschaftsstand auf dem 107.Bibliothekartag

Die DGI wird auf dem Bibliothekartag „vernetzt & offen“ vom 12. bis zum 15. Juni in Berlin auf einem Gemeinschaftsstand zusammen mit FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH, Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften (ZB MED), LexisNexis und TIB – Technische Informationsbibliothek (TIB) vertreten sein. Wir alle freuen uns auf Ihren Besuch! Informationen

---

DGI-Stammtisch in Frankfurt am Main, 12. Juni 2018

Liebe DGI-Mitglieder und Interessierte auch 2018 geht es mit unserem DGI-Stammtisch weiter. Wie gewohnt an jedem 2. Dienstag ab 18:00 Uhr mitten in Frankfurt im Cucina delle Grazie. Die Palette der Themen ist wie immer breit gestreut - so viele aktuelle Diskussionen rund um Informationswissenschaft, -praxis und -politik, alternative facts, Wissensmanagement, Internet, Suchmaschinen und vieles mehr - da wird uns so schnell nicht langweilig werden (na, und private Themen gibt’s ja auch noch). Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmeldungen bitte an mail@dgi-info.de.

---

DGI-Praxistage am 8. und 9. November 2018

Am 8. und 9. November 2018 finden im Tagungszentrum Neue Mainzer Gasse in Frankfurt am Main wieder die DGI-Praxistage statt. Sie stehen diesmal unter dem Motto „Der Algorithmus, wo man mit muss. Wie KI und Mining-Technologien die Arbeitswelt der Information Professionals verändern“. Informationen

---

DGI-Lehrgang Informationsassistenz 2019

Auch 2019 bieten wir wieder den berufsbegleitenden, vier Wochen umfassenden DGI-Zertifikatslehrgang Informationsassistenz an. Er findet in zwei kompakten Lehrblöcken wahrscheinlich zwischen Februar und Anfang April statt. Die vier Module können auch einzeln gebucht werden. Bei Interesse teilen Sie der Geschäftsstelle gerne Ihre Terminwünsche mit. Informationen

---

Weitere Termine und Veranstaltungshinweise

29. Mai, Dieburg: Praxistag Informationswissenschaft 2018, Informationen

31. Mai, Potsdam: Die Joseph Wulf Mediothek in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz – Fachbesichtigung, Informationen

5. bis 6. Juni, Bad Nauheim: 10th International Competitive & Market Intelligence Conference 2018, Informationen

7. Juni, München: Datenschutz-Management im Unternehmen nach DSGVO, Informationen

7. Juni, Berlin: Fake News – vom Perspektivenwechsel der Gatekeeper lernen, Informationen

11. bis 15. Juni, Hannover: CeBIT 2018, Information

11. bis 15. Juni, Frankfurt am Main: ACHEMA 2018, Informationen

12. bis 15. Juni, Berlin: 107. Deutscher Bibliothekartag 2018, Informationen

13. Juni, Darmstadt, Ontologenkreis, Die Vermessenheit der Denkmaschine.:Wissen in Zeiten Künstlicher Intelligenz, Informationen

13. bis 15. Juni, Ilmenau: PATINFO 2018, Informationen

26. Juni, München: Generalsanierte Räumlichkeiten der UB UniBw München, Informationen

12. Juli, München: Führung durch das Ozeanien-Depot im Museum Fünf Kontinente, Informationen

25. bis 27. Juli, Offenbach, DGI-Arbeitskreis Terminologie und Sprachfragen, Informationen

8. und 9. November, Frankfurt am Main: DGI-Praxistage, Informationen