Deutsche Gesellschaft für Information & Wissen e.V.Deutsche Gesellschaft für Information & Wissen e.V.
  • Über uns
    • Fachgruppen und Arbeitskreise in der DGI
      • Fachgruppen
        • Fachgruppe Information und Gesellschaft
        • FG Register und Indexing
        • FG Akademische Integrität
        • Fachgruppe Compliance
      • Arbeitskreise
        • Regionale Arbeitskreise
        • DGI-Fachgruppe Arbeitskreis Terminologie und Sprachfragen (AKTS)
        • Arbeitskreis Informationskompetenz und Bildung (IKB)
        • Konferenz der informations- und bibliothekswissenschaftlichen Ausbildungs- und Studiengänge (KIBA)
        • DGI-Fachgruppe Arbeitskreis Geschichte des Informationswesens in Deutschland (AKG)
        • Arbeitskreis Patente
      • Beirat
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
  • Angebote
    • DGI-Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • DGI-Forum 2021
        • DGI-Forum 2021 – Programm
      • Archiv Veranstaltungen
        • DGI-Praxistage 2020
          • DGI-Praxistage 2020 Programm
          • DGI-Praxistage 2020 Kuratorenteam
        • DGI-Praxistage 2018
        • DGI-Forum Wittenberg 2019
          • DGI-Forum Wittenberg 2019 – Programm
          • DGI-Forum Wittenberg 2019 – Anmeldung
          • DGI-Forum Wittenberg 2019 – Teilnahmegebühren
          • DGI-Forum Wittenberg 2019 – Tagungsort
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
      • Lehrgang Informationsassistenz 2022
      • DGI-Praxisseminare
    • Publikationen
      • Zeitschrift Information – Wissenschaft und Praxis (IWP)
      • Publikationen/Bücher
    • Vermittlung / Beratung
    • Kommunikation
      • DGI-Blog
      • Zeitschrift Information – Wissenschaft und Praxis (IWP)
      • DGI-Newsletter
      • Mailingliste dgi-news
    • Stellensuche
  • Aktuelles
    • Positionspapier der DGI-Fachgruppe Bildung und Informationskompetenz
    • DGI-Blog
    • DGI-Newsletter
    • DGI Pressemitteilungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Termine
  • Mitglied werden
    • Persönliche Mitglieder
    • Korporative Mitgliedschaften
    • Vorteile und Angebote
  • Kontakt
  • Meine DGI
  • Impressum
    • DGI Events
  • International Indexing Conference
    • International Indexing Conference – Provisional Programme
    • International Indexing Conference – Registration
  • Über uns
    • Fachgruppen und Arbeitskreise in der DGI
      • Fachgruppen
        • Fachgruppe Information und Gesellschaft
        • FG Register und Indexing
        • FG Akademische Integrität
        • Fachgruppe Compliance
      • Arbeitskreise
        • Regionale Arbeitskreise
        • DGI-Fachgruppe Arbeitskreis Terminologie und Sprachfragen (AKTS)
        • Arbeitskreis Informationskompetenz und Bildung (IKB)
        • Konferenz der informations- und bibliothekswissenschaftlichen Ausbildungs- und Studiengänge (KIBA)
        • DGI-Fachgruppe Arbeitskreis Geschichte des Informationswesens in Deutschland (AKG)
        • Arbeitskreis Patente
      • Beirat
    • Aufgaben und Ziele
    • Vorstand
    • Ehrenmitglieder
  • Angebote
    • DGI-Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • DGI-Forum 2021
        • DGI-Forum 2021 – Programm
      • Archiv Veranstaltungen
        • DGI-Praxistage 2020
          • DGI-Praxistage 2020 Programm
          • DGI-Praxistage 2020 Kuratorenteam
        • DGI-Praxistage 2018
        • DGI-Forum Wittenberg 2019
          • DGI-Forum Wittenberg 2019 – Programm
          • DGI-Forum Wittenberg 2019 – Anmeldung
          • DGI-Forum Wittenberg 2019 – Teilnahmegebühren
          • DGI-Forum Wittenberg 2019 – Tagungsort
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
      • Lehrgang Informationsassistenz 2022
      • DGI-Praxisseminare
    • Publikationen
      • Zeitschrift Information – Wissenschaft und Praxis (IWP)
      • Publikationen/Bücher
    • Vermittlung / Beratung
    • Kommunikation
      • DGI-Blog
      • Zeitschrift Information – Wissenschaft und Praxis (IWP)
      • DGI-Newsletter
      • Mailingliste dgi-news
    • Stellensuche
  • Aktuelles
    • Positionspapier der DGI-Fachgruppe Bildung und Informationskompetenz
    • DGI-Blog
    • DGI-Newsletter
    • DGI Pressemitteilungen
    • Aktuelle Stellenangebote
    • Termine
  • Mitglied werden
    • Persönliche Mitglieder
    • Korporative Mitgliedschaften
    • Vorteile und Angebote
  • Kontakt
  • Meine DGI
  • Impressum
    • DGI Events
  • International Indexing Conference
    • International Indexing Conference – Provisional Programme
    • International Indexing Conference – Registration
Sie sind hier »

Durchsuchen:

  • Startseite
  • 5. DGI Praxistage 2015: Referenten und Abstracts

Referenten

John Edeson (Dow Jones): Factiva – Oder: wie extrahiere ich Big Data aus News?

Adrian Egli (SBB): Ermöglicht passende Visualisierung von hochdimensionalen Daten Innovation?

Max Halbritter (bridging-IT): Begleit- und Wirkungsforschung Schaufenster Elektromobilität: Nageltest für IBM Watson Content Analytics

Thorsten Hartmann (Avantgarde Labs): Data Science – Daten in Aktion

Prof. Dr.-Ing. Jörn Kohlhammer (Fraunhofer IGD): Visualisierung von Krankheitsverläufen in der medizinischen Forschung

Lars Milde (Tableau): Workshop

Florian Ramseger (Tableau): Wie, warum, für wen? Datenvisualisierungen und Datengeschichten im Netz

Sigrid Riedel (WTI Frankfurt), Klaus Reichenberger (intelligent views), Dr. Rainer Vinkemeier (C21 Consulting): Digitale Assistenz für Ingenieure, Forscher und andere Wissensarbeiter (Visualisierung ist nicht Alles, aber ohne Visualisierung …)

Guido Schenk (Dow Jones): Kamingespräch

Prof. Dr. Martin Grothe (complexium GmbH): Computerlinguistisches Echtzeitmonitoring: Systematisch unknown Unknowns entdecken

Thomas Stöckle (Lexis Nexis): Von Plato zu Snapchat – Kommunikationsanalyse und Visualisierung

Prof. Dr. Bernhard Thull (Hochschule Darmstadt): Informationsvisualisierung und Informationswissenschaft

Katrin Wagner (Lexis Nexis): Wissen ist Macht – Global Media verstehen und analysieren mittels Datenvisualisierung

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • DGI-Newsletter
  • Meine DGI

Neueste Beiträge

  • DGI auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2022
  • Studentische Abschlussarbeiten in den Berufsfeldern Archiv, Bibliothek, Informations- und Datenmanagement 2022 – Online-Veranstaltung
  • Ehemaliger DGD-Präsident Peter Paul Canisius gestorben
  • Wechsel beim Arbeitskreis Bildung und Informationskompetenz (IKB)
  • Mit Volldampf voraus in Richtung „Openness“: Kompetenzen und Infrastrukturen mit Perspektiven

© 2022 Deutsche Gesellschaft für Information & Wissen e.V..