Mastodon Skip to main content
  • Erfolgreich durch Wandel – Changemanagement in KI-Projekten von Bibliotheken

    online , Deutschland

    Viele Bibliotheken setzen bereits Künstliche Intelligenz ein oder planen KI-Tools einzuführen. Auchwenn die Entwicklung oder Lizensierung und technische Implementierung in den meisten KI-Projekten reibungslos verläuft, besteht die Gefahr, dass neue KI-Tools von den Nutzenden nichtangenommen und eingesetzt werden. Ein projektbegleitendes Changemanagement kann hier Abhilfe schaffen. Der Workshop bietet eine Einführung...

  • LinkedIn für Fortgeschrittene

    online , Deutschland

    Beschreibung Dieser Workshop zeigt vielfältige Möglichkeiten von LinkedIn auf, vermittelt Fachwissen und gibt praxisnahe Beispiele. Lernen Sie von Paula Landes, einer erfahrenen Trainerin mit über zehn Jahren Berufserfahrung in digitaler Kommunikation und sozialen Medien, wie Sie das volle Potenzial dieses dynamischen sozialen Netzwerks ausschöpfen können. Während des 3-stündigen Workshops werden...

  • RAG, Deep Research, Forschungsassistenten – was können Sie erwarten?

    online , Deutschland

    Immer mehr große Datenbanken und Verlagsplattformen integrieren KI-Funktionen und versprechen einen schnelleren Zugang zu Literatur oder ausführliche Forschungsberichte. Doch ist nicht jedes Tool für jeden Zweck geeignet, insbesondere, wenn das angestrebte Arbeitsergebnis den Grundsätzen guter wissenschaftlicher Praxis entsprechen soll. In diesem Praxisseminar werden die sogenannten Deep-Research-Funktionen aktueller KI-Chatbots bzw. Forschungsassistenten...

  • KI-Life-Hacks – Tipps & Tricks KI-Systeme effizient im Alltag einsetzen

    online , Deutschland

    KI-Systeme sind mehr als reine Werkzeuge – sie sind unsere neuen, kreativen und hochspezialisierten Teamkollegen, Sparringspartner und kritischen Feedbackgeber.  Wer mit KI arbeitet, sollte nicht nur Befehle geben, sondern in einen echten Dialog mit den KI-Systemen treten: Fragen stellen, Feedback einholen, gemeinsam denken. Denn wahre Kreativität beginnt dort, wo wir...

  • KI und Informationskompetenz: Rechtliche Grundlagen für Bibliotheken

    online , Deutschland

    Juristischer Online-Workshop – für Informationsvermittelnde in wissenschaftlichen Bibliotheken Beim Einsatz generativer KI im wissenschaftlichen Arbeiten spielen zahlreiche Rechtsfragen eine Rolle: vom Urheberrecht, Datenschutz und KI-Verordnung bis hin zu Guter Wissenschaftlicher Praxis. Bibliothekar:innen und Informationsfachleute werden zunehmend mit diesen Themen konfrontiert, insbesondere wenn sie Schulungen zur Informationskompetenz für Studierende und Forschende...

  • Medienkompetenz von Senior*innen fördern – Tipps für Mitarbeitende in Bibliotheken

    online , Deutschland

    Tipps für Mitarbeitende in Bibliotheken Viele Senior*innen tun sich noch immer schwer mit der Nutzung von digitalen Medien. Digitale Medien bestimmen jedoch zunehmend den gesellschaftlichen Alltag. Sie nutzen zu können ist ein wichtiger Bestandteil der Teilhabe an dieser Gesellschaft. Bibliotheken kommt in der Vermittlung der erforderlichen Alltagskompetenzen für die Wahrnehmung...

  • Künstliche Intelligenz in der Öffentlichkeitsarbeit

    online , Deutschland

    Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir mit Informationen und Wissen umgehen – und bietet auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit enormes Potenzial.  In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen können, um die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit Ihrer Institution zukunftsorientiert zu gestalten. Seminarinhalte: Referent David...

  • Effektive Strategien für wissenschaftliche Publikationen: Beratung und Unterstützung in der Praxis

    online , Deutschland

    Der Workshop informiert über die Funktionen, Kontextbedingungen und Parameter des wissenschaftlichen Publizierens. Hierzu zählen etwa die Qualitätssicherung, Auswahlkriterien geeigneter Publikationsorte, wahrgenommene Qualität eines Journals/ Verlags, empfehlenswerte Dokumenttypen und Qualitätsmessung. Er vermittelt den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für diese Themenbereiche und versetzt sie in die Lage, diese Kenntnisse im Arbeitsalltag z.B....

  • Social Media-Deep Dive: Recherchestrategien für LinkedIn, Bluesky und Mastodon

    online , Deutschland

    Nutzen Sie das Potenzial von Social Media für Ihre Informationsrecherche! Lernen Sie, wie LinkedIn, Bluesky und Mastodon gezielt für professionelle Informationsgewinnung eingesetzt werden können – praxisnah, strategisch und direkt umsetzbar. Inhalte des Webinars: Was Sie mitnehmen: Methoden: Input per Kurzvortrag, Testphasen in Kleingruppe oder allein, Austausch/Diskussion Referent Thiemo Kremser ist...

  • KI bei der Recherche nutzen – wie nützlich ist sie (inzwischen)?

    online , Deutschland

    KI und Recherche im WWW In diesem Webinar lernen Sie Suchmaschinen kennen, die KI nutzen. Diese Angebote entwickeln sich ständig weiter – das ist eine Herausforderung für alle, die sie nutzen wollen. Die Analyse großer Datenmengen in kurzer Zeit verspricht großartige Ergebnisse. Doch stimmt das überhaupt? Was können diese Tools, wo...