GPT-3 is considered an important milestone in the development of AI language models. The current hype surrounding GPT-3 could lead to the impression that AI is „taking over“ to dominate all areas of human activity in the future. The lecture explores the question of the performance of current AI-based language models and shows concrete limits for the use of the currently discussed GPT-3.
Following the presentation, there will be the opportunity to ask questions. The presentation will be held in English.
Magisches Medium oder nur ein weiteres Werkzeug? Was wir von aktuellen KI-Sprachmodellen wie GPT-3 erwarten können
GPT-3 gilt als wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von KI-Sprachmodellen. Der aktuelle Hype um GPT-3 könnte zu dem Eindruck führen, dass KI „übernimmt“ und zukünftig alle Bereiche menschlichen Wirkens dominieren wird. Der Vortrag geht der Frage nach der Leistungsfähigkeit aktueller KI-basierter Sprachmodelle nach und zeigt konkrete Grenzen für den Einsatz des vieldiskutierten GPT-3 auf.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten.
Referent:
Dr. Jan Schneider aus dem Arbeitsbereich Educational Technologies des Informationszentrums Bildung (DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation)
Tool / Technik:
In der Regel finden die Veranstaltungen über Zoom statt.
Kosten:
Dieser Vortrag ist für Interessierte kostenfrei.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
mail@dgi-info.de