
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Infografiken – damit verbinden die meisten Menschen Tortendiagramme, Statistiken und eher „langweilige“ Themen. Doch Infografiken sind viel mehr. Sie sind allgegenwärtig und begegnen uns an vielen Stellen, ohne dass wir sie bewusst als solche wahrnehmen.
Der Kurs zeigt, wie vielfältig Informationen als Bilder tagtäglich um uns sind und sensibilisiert für diese Art der Bildsprache. Es wird das Verständnis vermittelt für die Darstellung komplizierter Zusammenhänge und wie wir Infografiken richtig lesen können.
Darauf aufbauend werden Grundlagen gezeigt, wie Informationen in verständliche Grafiken umgesetzt werden können, um damit Artikel, Vorträge und Präsentationen verständlicher und spannender zu gestalten.
Matthias Emde, Jahrgang 1968, lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Er ist ein „Quereinsteiger“, der nach seinem abgeschlossenen Geologiestudium den Weg des Infografikers eingeschlagen hat. Seit 1998 betreut er als freiberuflicher Grafik-Designer und Illustrator zahlreiche Kunden aus den Bereichen Medizin, Wissenschaft, Finanzwesen, Didaktik, Technik und PR durch die Gestaltung von Schulungsunterlagen und Infografiken. Neben seiner Arbeit als Designer arbeitet er als Dozent für Mediengestaltung und Visualisierung, kümmert sich als Mentor um Illustratoren-Nachwuchs und gibt Zeichenkurse für Kinder und Jugendliche.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
© 2023 Deutsche Gesellschaft für Information & Wissen e.V..