Mastodon Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Didaktische Konzepte für Datenbanktrainings oder wie erkläre ich eine komplexe Suche?

20. Juni , 7:30 10:00

Achtung! Keine Anmeldung mehr möglich! Wir bemühen uns um einen neuen Termin!

Beschreibung:

Als Information Professionals sind Sie tagtäglich gefordert, Ihre Kunden bei der Datenbankrecherche zu unterstützen. Sie geben Ihren Kunden Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Recherche mit an die Hand. Dabei führen Sie selbst Schulungen in bestimmten
Datenbanken durch.


Wie können Sie als Information Professional Ihr Training so aufbauen, dass Laien möglichst viele Inhalte mitnehmen, um später selbständig in komplexen Datenbanken recherchieren zu können?

Was ist didaktisch beim Aufbau von Trainingsinhalten zu beachten?


Wie lässt sich die Kluft zwischen der Fachsprache der Information Professionals und eines Laien, der ein bestimmtes Anliegen hat, überwinden?


Dieses Seminar richtet sich an Information Professionals, die Datenbankschulungen
konzipieren und durchführen. Sie erhalten praktisches Grundlagenwissen, wie sich ein
Training didaktisch so aufbauen lässt, dass der Rezipient mitgenommen wird und später
selbständig recherchieren kann.

Referentin:

Teilnehmeranzahl:

maximal 15 Personen

Tool / Technik:

Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.

Kosten:

EUR 88,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 98,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)

Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI)

online

Deutschland Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden