Mastodon Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI und digitale Tools für MI/CI

29. Oktober , 8:30 16:00

Das deutsche competitive intelligence forum (dcif e.V.) und die „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg“ veranstalten mit Unterstützung der DGI Ihre diesjährige Konferenz rund um das Thema Künstliche Intelligence, digitale Tools und Best Practices für Market- und Competitive Intelligence. 

Es erwarten Sie spannende Vorträge von folgenden Sprecherinnen und Sprechern:

  1. Tanja Schindler, Futures2All GmbH: „Mit dem Futures Mindset die Zukunft gestalten: KI trifft auf menschliche Kreativität“
  2. Jörn Weber, corma GmbH: „Sicherheit und Effizienz mit AI – neue Perspektiven in OSINT, Informationsbeschaffung und Personal Knowlegde Management“
  3. Professor Dietmar Pfaff, Rheinische Fachhochschule Köln: „Der Einfluss von AI auf Competitive-  und Marketintelligence – Chancen und Risiken automatisierter Markt- und Wettbewerbsbeobachtung“
  4. Yvon Lusseault , Bosch GmbH, „Empowerment der Market Intelligence bei Bosch: Von einer Alibifunktion zu einem Motor für das Wachstum der Portfolioentwicklung“
  5. Michael Klems, infobroker.de, “KI kommt und bleibt – mehr Chance als Risiko für Information Professionals“
  6. To be confirmed „Nutzung von AI bei der Patentauswertung“ 

Am Tag der Veranstaltung sowie am Vorabend haben Sie die Möglichkeit, mit Professionals aus Information, Market- und Competitive Intelligence neue Kontakte zu knüpfen.

Zusätzlich werden interessante Aussteller aus der Branche mit dabei sein. Wir freuen uns schon heute auf die Knowledge Agent GmbH

Save the Date! 

Deutsches Competitive Intelligence Forum (dcif) e.V.

Veranstalter-Website anzeigen

Gästehaus der Goethe Universität Frankfurt

Frauenlobstraße 1
Frankfurt am Main, 60487
Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden