In diesem Webinar lernen Sie Suchmaschinen und andere Recherche-Tools kennen, die KI nutzen. Die Analyse großer Datenmengen in kurzer Zeit verspricht großartige Ergebnisse – maßgeschneidert, nennt ChatGPT sie. Doch stimmt das? Was können diese Tools, wo sind ihre Grenzen und wie können Sie sie sicher und effizient einsetzen – das sind die Fragen, denen wir im Webinar nachgehen werden.
Datenschutzrecht in der Praxis Dienender Datenschutz ist vor allem eine Frage der souveränen Umsetzung an den richtigen Stellen. In diesem praxisorientierten Seminar werden die Grundlagen des Datenschutzrechts anhand aktueller Fallbeispiele und Bußgeldentscheidungen vermittelt und vertieft. Dabei wird Wert gelegt auf praxisnahe Umsetzung und souveräne Lösungen. Im interaktiven Teil können eigene Fragestellungen...
Wissensmanagement – Wissenstransfer und Know-how-Sicherung in Unternehmen – Modul 1 Je nach konkreten Einsatzbereichen und Job Descriptions lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen den Branchen der Information Professionals und der Wissensmanager feststellen. Wo genau aber liegen bei den jeweiligen Zielen und Aufgaben die Unterschiede? In diesem Online-Seminar befassen wir uns schwerpunktmäßig mit...
In diesem Online-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über die Methoden und Werkzeuge des Wissensmanagements und stellen einige Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor. Darüber hinaus gibt es Raum für den Austausch der Teilnehmer*innen über ihre Projekte und Erfahrungen sowie mögliche Beiträge zum Wissensmanagement in ihrem Unternehmen.
KI-basierte Texttools für die eigene Arbeit nutzen Durch die Veröffentlichung von ChatGPT stehen generative Tools auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) nun auch im Fokus der breiten Öffentlichkeit. Diese basieren zumeist auf Large Language Models LLM und können sprachlich erstaunlich gute Texte produzieren. Dadurch entsteht der Eindruck, dass auch der...