Skip to main content
search

Kommunikation für Information Professionals – Zielorientiert und erfolgreich kommunizieren

online , Deutschland

Modul 1 der Reihe Kommunikation für Information Professionals Kommunikation und rhetorische Fähigkeiten sind Schlüsselkompetenzen für den beruflichen Erfolg. Dies gilt besonders für Berufe, in denen der Transfer von Informationen und Wissen im Zentrum steht und die sich im Zeitalter von Internet, Open Access, automatischen Inhaltserschließungsmethoden und künstlicher Intelligenz immer wieder...

Rhetorik und Präsentationstechniken: Ideen und Produkte überzeugend vermitteln

Das Modul baut auf dem Online-Seminar Kommunikation für Information Professionals I: "Zielorientiert und erfolgreich kommunizieren" auf. Der Schwerpunkt liegt hier jedoch auf der gemeinsamen Analyse und dem Einüben erfolgreicher Präsentationstechniken. Viel Raum nehmen praktische Übungen ein, die inhaltlich an Ihrer beruflichen Praxis und Ihren konkreten Fragestellungen ausgerichtet sind, Dabei geht...

Schreiben mit Künstlicher Intelligenz

online , Deutschland

KI-basierte Texttools für die eigene Arbeit nutzen: In dem Praxisseminar erhalten Sie in einem kurzen Input einen Einblick in die Entwicklung und Funktionsweise generativer Text-Tools. Anschließend bearbeiten Sie selbst eine konkrete Aufgabe mit einem der vorgestellten Tools. Im Anschluss diskutieren wir Ihre Eindrücke und Fragen:  Könnten Sie sich vorstellen, ein KI-Tool in Ihre Arbeitsabläufe zu integrieren? Welche Aufgaben ließen sich mit KI-Tools unterstützen? Welche Hürden sehen Sie? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch die rasante Entwicklung wie ChatGTP und andere Anwendungen?

Social Media Basiskurs – alles was Sie wissen müssen!

online , Deutschland

Beschreibung Dieser interaktive Online-Kurs führt Information-Professionals in die Welt der Social Media als Instrument der Öffentlichkeitsarbeit ein. Alle gängigen Begriffe und Fragestellungen werden erläutert. Es werden Potentiale aber auch Gefahren im professionellen Umgang mit Social Media vorgestellt. Im Dialog wird aufgezeigt, welchen Einfluss Social Media hat und wie die unterschiedlichen...

LinkedIn legt los: Grundlagen, Strategien und Corporate influencer

online , Deutschland

Beschreibung Gestartet als Recruiting-Plattform ist LinkedIn heute weit mehr als eine Jobbörse. Das Seminar bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Facetten von LinkedIn. Sie lernen, wie Sie Ihr Profil erstellen und optimieren, wie Sie potenzielle Kontakte suchen und vernetzen, wie Sie Unternehmensseiten erstellen und verwalten und wie Sie Beiträge...

Arbeiten mit Artificial Intelligence (AI) Research Assistants

online , Deutschland

Artificial Intelligence (AI) Research Assistants für die eigene Arbeit nutzen In dem Praxisseminar erhalten Sie in einem kurzen Input einen Einblick in die Entwicklung und Funktionsweise verschiedener Artificial Intelligence (AI) Research Assistants. Anschließend bearbeiten Sie selbst eine konkrete Aufgabe mit einem der vorgestellten Tools. Im Anschluss diskutieren wir Ihre Eindrücke...

Mastodon als freie Twitter-Alternative. Eine Reise in Fediversum

Elon Musk und Twitter – dieses Pärchen könnte problematisch werden. Aber es gibt ja Alternativen – tröten statt tweeten – mit Mastodon. Lassen Sie uns also gemeinsam in unser virtuelles Raumschiff steigen und Mastodon als Teil des Fediversum (engl. Fediverse) besuchen. Erleben Sie aber auch, welch faszinierende Informationsangebote dieser Verbund...

Schreibwerkstatt – Websites: Texten fürs Web und Social Media

online , Deutschland

Sie stehen vor der Entscheidung, auch digital präsent sein zu wollen? Oder haben IhreKommunikationskanäle bislang nur halbherzig „bespielt"? Aber welche Kanäle sind fürIhren Zweck geeignet? Tut es die eigene Webseite? Wie schaut es mit einem Blog aus?Und Social Media - da müssen Sie doch auch sichtbar sein, oder? Und dann...

Metadaten gegen das Informationschaos – Einführung in die formale und inhaltliche Erschließung

online , Deutschland

Beschreibung: Seit es Bibliotheken und Archive gibt, spielt die Frage nach geeigneten Ordnungssystemen für die Sortierung von Dokumenten eine zentrale Rolle. Aber nicht nur in der Informationsbranche, sondern auch in jedem beliebigen Büro kam und kommt man nicht ohne ein oder mehrere Ablagesysteme aus. Je größer solche „Sammlungen“ sind und...

Close Menu