ist eine KI-gestützte Erweiterung der bekannten Datenbank Statista, die die Recherche und Analyse von Marktdaten, Statistiken und Trendinformationen erneuert.
Statista AI kombiniert leistungsfähige KI-Modelle mit einer der größten Datenbanken für Markt- und Wirtschaftsinformationen. Wir werfen einen kritischen Blick auf:
🔹 Automatisierte Datenanalyse
🔹 Such- und Recherchefunktionen:
🔹 Datenbasis & Transparenz
🔹 Einsatz in Bibliotheken und Informationsdiensten
Diese Veranstaltung bietet Informationsprofis die Möglichkeit, Statista AI kennenzulernen und dessen Rolle in der modernen Literaturrecherche einzuschätzen.
Johanna Gröpler ist stellvertretende Teamleiterin Auskunft & Teaching Library, Schreibberatung an der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin. Sie ist Gründungsmitglied des virtuellen Kompetenzzentrums „Schreiben lehren und lernen mit KI“ sowie im Vorstand des Vereins PARWIN Promoting Academic Research and Writing – an International Network
Grundkenntnisse zur Funktionsweise großer Sprachmodelle.
Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie zudem eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.
mail@dgi-info.de