Der KI-Chatbot des VÖBB (Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins) unterstützt seit Juni 2024 Nutzende bei der Katalogrecherche. Er besteht aus zwei KI-Komponenten: Eine führt den Dialog mit den Nutzerinnen, die andere recherchiert im Bibliothekskatalog und hilft auch bei unklaren oder unspezifischen Suchanfragen weiter. Ziel ist es, die klassische Suche um eine KI-gestützte Empfehlungsfunktion zu erweitern und so die Orientierung im vielfältigen Medienangebot zu erleichtern.Moritz Mutter und Tillmann Scheel stellen uns den Chatbot vor, zeigen uns wie er funktioniert und seine Stärken und Schwächen liegen.
Tillmann Scheel ist Gründer und CEO eines der weltweit ersten KI-Chatbots für Bibliotheken: AboutSomethinK (ASK). Er hat auch AVA entwickelt, eine Online-Videoplattform für öffentliche und Universitätsbibliotheken.
Moritz Mutter ist Leiter Digitale Welten VÖBB
Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.
mail@dgi-info.de