Aufbauend auf dem Seminar „Projektplanung, -durchführung und -evaluierung“, das in die Basics des klassischen Projektmanagements einführt, geht es in diesem Workshop schwerpunktmäßig darum, wie Projekte besonders flexibel, anpassungsfähig und kundenorientiert gestaltet werden können. Dazu setzen wir uns ausführlich mit agilen Projektmanagement-Methoden, wie Scrum und Kanban, auseinander. Viel Raum nehmen gemeinsame Übungen im Plenum oder in Kleingruppen ein, die inhaltlich an Ihrer beruflichen Praxis und Ihren konkreten Fragestellungen ausgerichtet sind.
Dieses Online-Seminar kann auch in Kombination mit dem Online-Seminar "Projektplanung, -durchführungund-evaluierung I" besucht werden.
Gudrun Schmidt ist Beraterin und Trainerin für Informationsorganisation, Wissensmanagement und Kommunikation mit langjähriger Berufspraxis in der Informationsbranche sowie in internationalen Projekten.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf max. 10 Personen beschränkt. Damit soll eine möglichst direkte Kommunikation zwischen Lernenden und Lehrenden sowie ein produktives Umfeld für praktische Lerneinheiten sicher gestellt werden.
Dieses Online-Seminar findet über "ZOOM" statt. "ZOOM" ist ein Service der Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA). Für die notwendige technische Infrastruktur vor Ort zur Teilnahme an der Veranstaltung sind die Teilnehmenden selbst verantwortlich. Der Veranstalter stellt den Zugang zum Konferenzdienstleister sowie den notwendigen Login zur Verfügung.
Einführung in die Projektplanung, -durchführung und -evaluierung (2-tägig)
EUR 145,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 175,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)
Agile Methoden – Projekte flexibel, anpassungsfähig und kundenorientiert gestalten (1-tägig)
EUR 85,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 95,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)
© 2025 Deutsche Gesellschaft für Information & Wissen e.V..