Sprache ist zentral für Erkenntnis, Wissensvermittlung und Kreativität. Die Entwicklung von Large Language Models (LLM) wirft neue Fragen zu Kreativität und nicht vollständig nachvollziehbaren Verstehensprozessen auf. Die diesjährige Jahrestagung der DGI fragt fachübergreifend nach den sprachlich vermittelten Prozessen des Verstehens in Wissenschaft, Bildung und Vermittlung und thematisiert dabei auch die...
Elsevier feierte vor Kurzem das einjährige Bestehen von „Scopus AI“ und auch Clarivate‘s „Web of Science Research Assistant“ hatte 2024 sein Go-live. Viele Bibliotheken, die „Scopus“ und/oder das „Web of Science“ lizenzieren, stehen vor der Entscheidung, ob sie zusätzlich deren KI-Komponenten erwerben sollen. Lohnt sich die Investition? Anhand von Anbieter-Präsentationen...
Beschreibung Datenauswertungen, vornehmlich von Publikationsdaten werden gerade für Bibliotheken immer wichtiger, doch Schulungen hierzu sind rar. Diese Lücke soll dieses Angebot schließen. In diesem Seminar lernen Sie die umfangreichen Möglichkeiten der Datenauswertung mit Web of Science und Scopus kennen, unabhängig davon, ob Sie selbst Lizenzen für diese Datenbanken besitzen. Alle...