Präzision in der Informationsarbeit ist unverzichtbar – wie gelingt es, Informationen zuverlässig zu verifizieren? Lernen Sie die Grundlagen des Faktenchecks kennen und machen Sie sich fit für die tägliche Recherche und Informationsüberprüfung. Inhalte des Webinars: Was Sie mitnehmen: Methoden: Input per Kurzvortrag, Testphasen in Kleingruppe oder allein, Austausch/Diskussion Referent Thiemo...
Beschreibung Dieser Workshop zeigt vielfältige Möglichkeiten von LinkedIn auf, vermittelt Fachwissen und gibt praxisnahe Beispiele. Lernen Sie von Paula Landes, einer erfahrenen Trainerin mit über zehn Jahren Berufserfahrung in digitaler Kommunikation und sozialen Medien, wie Sie das volle Potenzial dieses dynamischen sozialen Netzwerks ausschöpfen können. Während des 3-stündigen Workshops werden...
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir mit Informationen und Wissen umgehen – und bietet auch im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit enormes Potenzial. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie, wie Sie KI gezielt einsetzen können, um die Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit Ihrer Institution zukunftsorientiert zu gestalten. Seminarinhalte: Referent David...
Nutzen Sie das Potenzial von Social Media für Ihre Informationsrecherche! Lernen Sie, wie LinkedIn, Bluesky und Mastodon gezielt für professionelle Informationsgewinnung eingesetzt werden können – praxisnah, strategisch und direkt umsetzbar. Inhalte des Webinars: Was Sie mitnehmen: Methoden: Input per Kurzvortrag, Testphasen in Kleingruppe oder allein, Austausch/Diskussion Referent Thiemo Kremser ist...
KI und Recherche im WWW In diesem Webinar lernen Sie Suchmaschinen kennen, die KI nutzen. Diese Angebote entwickeln sich ständig weiter – das ist eine Herausforderung für alle, die sie nutzen wollen. Die Analyse großer Datenmengen in kurzer Zeit verspricht großartige Ergebnisse. Doch stimmt das überhaupt? Was können diese Tools, wo...