Nutzen Sie KI für Ihre Öffentlichkeitsarbeit und Medienkompetenz Zusammenfassung der Workshopinhalte Verstehen Sie, was hinter der Technologie steckt und warum KI-basierte Bildgeneratoren atemberaubende Bilder generieren können. Das hilft beim Schreiben eigener Bild-Prompts. Lernen Sie, welche Rechte (z.B. kommerzielle Nutzungsrechte) für Sie als Bildersteller wichtig sind und was wir als Nutzer...
Die nächste Revolution der Künstlichen Intelligenz verstehen Wir haben uns gerade erst an KI-Assistenten wie ChatGPT oder Claude gewöhnt, die auf unsere Prompts reagieren und beeindruckende Ergebnisse liefern. Doch die Entwicklung geht weiter: Autonome KI-Agenten können nicht nur reagieren, sondern selbstständig planen, handeln und komplexe Aufgaben eigenständig umsetzen. Dieses Einführungsseminar...
In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Tools zur Text- und Bildgenerierung kennen. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Anwendungsszenarien für den privaten und beruflichen Kontext. Nach einem Input zu den Grundlagen des Promptens (Formulierung von Anweisungen) erproben Sie selbst Anweisungen für verschiedene Zwecke, wie z.B. Begriffserläuterung, Zeitplanerstellung, Kursbeschreibungen, Textkorrektur …...
Es wird ein Einblick über den aktuellen Stand der Verfahren und Prozesse zur Sammlung und Erschließung von digitalen Publikationen in der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) gegeben. Dabei werden besonders die eingesetzten maschinellen Erschließungsverfahren und deren Ergebnisse näher betrachtet. Die DNB setzt seit vielen Jahren statistische und linguistische Methoden der KI für...