Mastodon Skip to main content
  • Einführung in die Projektplanung, -durchführung und -evaluierung

    online , Deutschland

    Modul 1 der Reihe Projektmanagement für Information Professionals Information Professionals sind wie alle Berufsgruppen heute mit komplexen Herausforderungen und schnellen Veränderungen konfrontiert. Neue Anforderungen, neue Märkte und neue Technologien erfordern Umdenken, Anpassungsleistungen, veränderte und/oder neue Produkte und Dienstleistungen. Um Innovationen erfolgreich umzusetzen, ist ein systematisches Vorgehen erforderlich: Es gilt, Ziele...

  • Wissensmanagement – Einführung für Information Professionals

    online , Deutschland

    Wissensmanagement – Wissenstransfer und Know-how-Sicherung in Unternehmen – Modul 1 Je nach konkreten Einsatzbereichen und Job Descriptions lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen den Branchen der Information Professionals und der Wissensmanager feststellen. Wo genau aber liegen bei den jeweiligen Zielen und Aufgaben die Unterschiede? In diesem Online-Seminar befassen wir uns schwerpunktmäßig mit...

  • Ist Recherche im WWW ohne KI noch möglich? 

    online , Deutschland

    Inzwischen hat nicht nur die Suchmaschine Google KI-Unterstützung zur Regel gemacht. Auch andere Suchmaschinen bieten in unterschiedlichen Formen solche Lösungen an. In diesem Webinar gehen wir einzelne Angebote durch: Auf allen Ebenen der Internet-Recherche kann nun also KI im Spiel sein. Für dieses Webinar sollten Sie ein grundlegendes Verständnis für...

  • Vom KI-Assistent zum KI-Agenten – Eine Einführung

    online , Deutschland

    Die nächste Revolution der Künstlichen Intelligenz verstehen Wir haben uns gerade erst an KI-Assistenten wie ChatGPT oder Claude gewöhnt, die auf unsere Prompts reagieren und beeindruckende Ergebnisse liefern. Doch die Entwicklung geht weiter: Autonome KI-Agenten können nicht nur reagieren, sondern selbstständig planen, handeln und komplexe Aufgaben eigenständig umsetzen. Dieses Einführungsseminar...

  • Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten

    online , Deutschland

    In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Tools zur Text- und Bildgenerierung kennen. Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Anwendungsszenarien für den privaten und beruflichen Kontext. Nach einem Input zu den Grundlagen des Promptens (Formulierung von Anweisungen) erproben Sie selbst Anweisungen für verschiedene Zwecke, wie z.B. Begriffserläuterung, Zeitplanerstellung, Kursbeschreibungen, Textkorrektur …...

  • Retrieval-Augmented Generation (RAG): Faktenbasiertes Wissen für Large Language Models

    online, gratis

     Grundlagen, Methoden und Anwendungsmöglichkeiten In der modernen KI-Welt sind Large Language Models (LLMs) zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Doch trotz ihrer beeindruckenden Fähigkeiten stoßen sie an Grenzen, wenn es um die Verarbeitung von Faktenwissen und spezifischen Daten geht. Hier kommt Retrieval-Augmented Generation (RAG) ins Spiel. RAG kombiniert die Stärken von...

  • Quantitative Auswertung von Daten

    online , Deutschland

    Beschreibung Datenauswertungen, vornehmlich von Publikationsdaten werden gerade für Bibliotheken immer wichtiger, doch Schulungen hierzu sind rar. Diese Lücke soll dieses Angebot schließen. In diesem Seminar lernen Sie die umfangreichen Möglichkeiten der Datenauswertung mit Web of Science und Scopus kennen, unabhängig davon, ob Sie selbst Lizenzen für diese Datenbanken besitzen. Alle...

  • Effektive Strategien für wissenschaftliche Publikationen: Beratung und Unterstützung in der Praxis

    online , Deutschland

    Der Workshop informiert über die Funktionen, Kontextbedingungen und Parameter des wissenschaftlichen Publizierens. Hierzu zählen etwa die Qualitätssicherung, Auswahlkriterien geeigneter Publikationsorte, wahrgenommene Qualität eines Journals/ Verlags, empfehlenswerte Dokumenttypen und Qualitätsmessung. Er vermittelt den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis für diese Themenbereiche und versetzt sie in die Lage, diese Kenntnisse im Arbeitsalltag z.B....