
Wir haben uns gerade erst an KI-Assistenten wie ChatGPT oder Claude gewöhnt, die auf unsere Prompts reagieren und beeindruckende Ergebnisse liefern. Doch die Entwicklung geht weiter: Autonome KI-Agenten können nicht nur reagieren, sondern selbstständig planen, handeln und komplexe Aufgaben eigenständig umsetzen.
Dieses Einführungsseminar schlägt die Brücke von der reaktiven KI, die wir heute nutzen, zur proaktiven KI, die Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle grundlegend verändern wird.
Teilnehmende lernen praxisnah, wie aus KI-Assistenten autonome Agenten entstehen – und wie sie erste eigene Schritte in diese neue Generation der KI-Anwendungen gehen können.
Konrad Teichert ist in der Erwachsenenbildung tätig und Experte für Digitalisierung und digitale Transformation. Er setzt sich intensiv mit der Implementierung von KI-Ansätzen auseinander und unterrichtet als Dozent für KI-Tools an verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Alle, die bereits mit ChatGPT oder ähnlichen Tools arbeiten und verstehen möchten, wie autonome KI-Agenten funktionieren – und wie sie diese praktisch einsetzen können.
maximal 15 Personen
Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie zudem eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.
EUR 88,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 98,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)
mail@dgi-info.de