Mastodon Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ist Recherche im WWW ohne KI noch möglich? 

3. Dezember , 09:30 12:00 CET

Inzwischen hat nicht nur die Suchmaschine Google KI-Unterstützung zur Regel gemacht. Auch andere Suchmaschinen bieten in unterschiedlichen Formen solche Lösungen an.

In diesem Webinar gehen wir einzelne Angebote durch:

  • Chatbots, die im WWW recherchieren können
  • Suchmaschinen, die KI-Zusammenfassungen bieten
  • Browser mit KI-Unterstützung

Auf allen Ebenen der Internet-Recherche kann nun also KI im Spiel sein.

  • Was heißt das für die Informationsbeschaffung im Netz?
  • Was leisten die Tools?
  • Wo sind sie hilfreich?
  • Wo führen sie in die Irre?

Für dieses Webinar sollten Sie ein grundlegendes Verständnis für die Arbeitsweise von textgenerativer KI auf Basis großer Sprachmodelle (LLM) mitbringen.  

Es wird Zeit für Tests mit einzelnen Tools geben. Der Austausch darüber ist im Webinar ausdrücklich erwünscht. 

Es geht in diesem Webinar nicht um KI-gestützte Literaturrecherche!

Methoden

Input per Kurzvortrag, Testphasen in Kleingruppe oder allein, Austausch/Diskussion“

Referentin

Heike Baller bietet seit 1995 Recherchedienstleistungen an. Seit 2013 gibt sie ihr Wissen rund um Suchmaschinen, OPAC und Recherchestrategie in Seminaren und Workshops weiter, u. a. an der Universität zu Köln, dem ZBIW an der TH in Köln und bei verschiedenen Bildungsträgern in der Lehrer*innenfortbildung.

Teilnehmeranzahl

maximal 12 Personen

Tool / Technik

Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.

Kosten

EUR 88,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 98,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)

Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI)

online

Deutschland Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden