Der bewährte berufsbegleitenden Zertifikationslehrgang „Informationsassistenz“ basiert auf dem „Europäische Zertifizierungshandbuch für den Bereich Information und Dokumentation (IuD)“, das im europäischen Projekt DECIDoc entwickelt wurde.
Der Lehrgang wurde im letzten Jahr aktualisiert, angereichert mit neuen Inhalten (wie KI, Desinformation und Informationskompetenz) und findet im Wechsel von Präsenz- und Online-Treffen statt.
Termin: 3. und 4. November Präsenz in Frankfurt am Main, 6. November online
Referenten: Gudrun Schmidt, Sylvia Kullmann, Margret Schild
Einführung in das Berufsfeld: Überblick über Informationswissenschaft, Berufsbilder und Tätigkeitsfelder in Forschung, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen.
Informationsinfrastrukturen: Einrichtungen in Deutschland, Fachgesellschaften und Verbände.
Praxisnahe Einblicke: Exkursionen zu Institutionen wie der Deutschen Nationalbibliothek.
Termin: 10. bis 14. November, online, ca. 9:30 bis 13:00
Referenten: Gudrun Schmidt,
Argie Kasprzik
Metadaten: Grundlagen zur Strukturierung von Informationen.
Wissensorganisationssysteme: Klassifikationen, Thesauri, Taxonomien und Ontologien.
Inhaltserschließung und KI, maschinelle Methoden: Maschinelle Inhaltserschließung, Textmining und Zukunftstrends.
Termin: 17. bis 21. November, online, ca. 9:30 bis 13:00
Referenten: Gudrun Schmidt, Heike Baller, Thiemo Kremser
Recherchestrategien: Nutzung klassischer und digitaler Ressourcen (Datenbanken, Open Access, Discovery-Systeme).
Quellenbewertung: Umgang mit Desinformation, Medienkompetenz und KI-gestützten Suchtools.
Social Media als Informationsquelle: Chancen und Risiken.
Termin: 24. bis 28. November, online, ca. 9:30 bis 13:00
Referenten: Gudrun Schmidt, Harald Müller
Projektmanagement: Klassische und agile Methoden.
Wissensmanagement: Instrumente zur effizienten Informationsverarbeitung.
Kommunikation: Präsentationstechniken, Rhetorik (z. B. Elevator Pitch)
Rechtliche Grundlagen: Urheberrecht, Datenschutz
Termin: 1. und 2. Dezember Präsenz, Frankfurt am Main
Referenten: Gudrun Schmidt, Sylvia Kullmann
Exkursion: Vertiefende Einblicke in Forschungsdatenmanagement und Bibliotheksarbeit (z. B. im DIPF Frankfurt).
Abschlussprüfung: Praktische und theoretische Wissensüberprüfung.
Resümee und Perspektiven: Feedbackrunde und Ausblick auf Berufschancen.
3. November bis 2. Dezember 2025
mail@dgi-info.de