Mastodon Skip to main content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI-basierte Videogenerierung

27. November , 09:00 13:00 CET

Ankündigungsbild für Workshop zu KI und Video

KI-basierte Videogenerierung – von der Idee zum fertigen Content – So revolutioniert KI die Videoproduktion

Videos sind heute das Herzstück moderner Kommunikation – ob im Marketing, in der internen Kommunikation oder im E-Learning. Doch klassische Videoproduktion ist oft teuer, aufwendig und zeitintensiv. KI-gestützte Tools verändern das gerade grundlegend.

In unserem Webinar zeigen wir, wie man mit Künstlicher Intelligenz Videos schnell, effizient und kreativ einsetzen kann. Dabei geht es nicht um „Content von der Stange“, sondern um durchdachte Konzepte und strategischen Einsatz.

Inhalte des Webinars:

  • Sinnvoller Einsatz von KI-Videocontent
    Wo KI-gestützte Videos echten Mehrwert bieten – und wo klassische Produktion weiterhin sinnvoll ist.
  • Von der Idee zum Konzept
    Warum auch bei KI-Videos ein klares Storyboard und eine starke Idee entscheidend sind – und wie man beides optimal vorbereitet.
  • Überblick über aktuelle KI-Videotools
    Welche Plattformen und Technologien derzeit führend sind – inklusive Tipps zur Auswahl.
  • Urheber- und Verwertungsrechte – was darf ich für die Erstellung der Videos nutzen und was darf ich mit den Videos machen?
  • Praktische Beispiele
    Live-Demos mit veo3 von google: Wir zeigen konkret, wie man aus Text und Ideen in wenigen Schritten ein überzeugendes Video erstellt.

Lernziele:

  • Einblicke in die wichtigsten Tools, um eigene Projekte zu starten.
  • Sie verstehen, welche Möglichkeiten KI in der Videoproduktion eröffnet.
  • Sie lernen, wie man eigene Ideen so vorbereitet, dass KI-Tools sie optimal umsetzen.

Referent

Thomas Gronert ist Professor für Digital Film Design Animation/VFX an der Mediadesign Hochschule in München. Seit 1994 in der Medienbranche tätig, sammelte er umfangreiche Erfahrungen als angestellter und selbstständiger 3D-Operator, Schulungsleiter sowie als Vorstand Produktion. Seit 2004 ist er Geschäftsführer der Missing Link Software Solutions GmbH.

Teilnehmeranzahl

maximal 15 Personen

Tool / Technik

Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.

Kosten

EUR 88,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 98,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)

Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI)

online

Deutschland Google Karte anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden