Die Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI)
setzt sich seit 1948 für das große Themenspektrum Information und Wissen ein, um ihre Mitglieder aus Bibliotheken, Archiven, Museen, der Industrie, Verwaltung oder Wissenschaft zu stärken, ihre Tätigkeit in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und aktuelle Themen öffentlich zu diskutieren. Sie wollen mehr erfahren? Nehmen Sie gerne jederzeit mit uns Kontakt auf …
Über uns
Ziel und Aufgaben, Vorstand, Fach-und Regionalgruppen....
Zu den Stellenangeboten
Jobs, Praktika, usw...
-
DGI-Forum 2021 – Informationsvermittlung in Zeiten der Distanz
Veröffentlicht: 22. März 2021Das DGI-Forum versteht sich als Plattform für einen offenen wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Diskurs rund um „Information und Wissen“. Auch im Pandemiejahr 2021 werden wir Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft, also Persönlichkeiten aus dem gesamten Spektrum des öffentlichen Lebens zusammenführen, um offen zu diskutieren. Unser Thema ist diesmal…
Online-Seminar: Social Media und Recherche – Einführung
Veröffentlicht: 10. Februar 2021Social Media Plattformen unterscheiden sich sehr, nicht nur in der Nutzung durch die jeweiligen Einzelpersonen, sondern auch in den Zielgruppen und Absichten, die die Autoren in Sozialen Netzwerken verfolgen. Um relevante Informationen herauszufiltern, sollte man die jeweiligen Eigenheiten der Netzwerke kennen und spezifische Recherchetechniken und Spezialsuchmaschinen einsetzen. Social Media Plattformen…
Social Media und Öffentlichkeitsarbeit II – Vertiefung
Veröffentlicht: 16. Dezember 2020Dieser Workshop richtet sich an engagierte Social Media Nutzende, die bereits professionell aktiv sind oder es werden wollen. Die Referentin Paula Landes bietet einen Überblick über die Vielfalt der Social Media Kanäle und erörtert, wie eine erfolgreiche Social-Media-Strategie im Rahmen einer umfassenden Kommunikationsstrategie den Kontakt zur Zielgruppe stärkt. Anhand von…
Online-Seminar: Social Media und Öffentlichkeitsarbeit I – Einführung
Veröffentlicht: 18. Januar 2018Dieser interaktive Online-Kurs führt Information Professionals in die Welt der Social Media als Instrument der Öffentlichkeitsarbeit ein. Die Medien- und Kommunikationsfachfrau Paula Landes erklärt Fachbegriffe, erläutert Strategien und Mechanismen und informiert über Potentiale aber auch Gefahren im professionellen Umgang mit Social Media. Im Dialog wird aufgezeigt, welchen Einfluss Social Media…
-
IWP-Heft 2_3/2020 nicht online erreichbar
Veröffentlicht: 9. März 2021Liebe DGI-Mitglieder, IWP-Leser und IWP-Autoren, wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, ist leider seit einiger Zeit die IWP-Ausgabe 2_3/2020 nicht mehr online auf der de Gruyter-Website erreichbar. Grund hierfür ist der Launch einer neuen digitalen Plattform durch de Gruyter, die einen schnellen, stabilen und sicheren digitalen Zugriff auf die Verlagspublikationen…
#dgipt20 Praxistage – Nachlese
Veröffentlicht: 25. Januar 2021Guten Tag, Gerne möchten wir Sie auf zwei Reportagen zu den ersten virtuellen DGI-Praxistagen 2020 hinweisen: Ein Bericht von Martina Kuth „Alles was Recht ist“ bei b.i.t.-Online ( https://b-i-t-online.de/heft/2021-01-reportage-kuth) und einer von Marlies Ockenfeld in der aktuellen Ausgabe 1 (2021) der IWP „Maschinen haben keine Rechte“( https://www.degruyter.com/view/journals/iwp/iwp-overview.xml?recentIssue=true&%3Btab_body=latestIssueToc-78033&tab_body=latestIssueToc-79128). Weitere aktuelle Meldungen…
Information. Wissenschaft & Praxis 2021 | Band 72 | Heft 1 – online
Veröffentlicht: 25. Januar 2021Guten Tag, gerne möchten wir Sie auf das erste IWP-Heft des Jahrgangs 2021 hinweisen, das jetzt online für Sie zugänglich ist. Sie haben als DGI-Mitglied über den Mitgliederbereich unserer Website freien Zugriff darauf. Bei Zugriffsschwierigkeiten wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle unter mail@dgi-info.de Es ist diesmal ein Heft mit…
Web-Sommersemester 2020
Veröffentlicht: 24. November 2020Deutschland, deine Digitalisierung und Einsamkeit Ich habe COVID-19 zu Beginn nicht ernst genommen. Ein Virus in China, dachte ich, was geht mich das an? Als politisch interessierter Mensch, ging es zwar nicht völlig an mir vorbei. Aber eigentlich war ich eher mit der Situation auf den griechischen Inseln beschäftigt. Selbst…
Anmelden zum DGI-Newsletter:
Themen, Trends, Termine
Wo wir sind
Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V. (DGI)
Windmühlstraße 3
60329 Frankfurt am Main
Telefon und Mail
Telefon: +49 (0) 69 4303-13
Telefax: +49 (0) 69 4909096
E-Mail: mail@dgi-info.de