KI ist in aller Munde. In vielen Branchen wird diskutiert, inwieweit diese Technologe Arbeitsplätze gefährdet oder Arbeitsabläufe vereinfacht. Doch es gibt noch eine Reihe weiterer Fragen – zu Themen rund um Entwicklung und Anwendung der Tools. Dabei geht es nicht um die Anwendbarkeit, sondern um die Bedingungen, unter den KI-Tools entstehen.
In diesem Sprint gehen wir der Frage der Nachhaltigkeit unter Umweltaspekten nach:
In erster Linie Input, dazu Diskussion eigener Erfahrungen
Heike Baller bietet seit 1995 Recherchedienstleistungen an. Seit 2013 gibt sie ihr Wissen rund um Suchmaschinen, OPAC und Recherchestrategie in Seminaren und Workshops weiter, u. a. an der Universität zu Köln, dem ZBIW an der TH in Köln und bei verschiedenen Bildungsträgern in der Lehrer*innenfortbildung.
maximal 20 Personen
Benötigt wird ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop). In der Regel finden die Seminare über Zoom statt. Für Zoom benötigen Sie eine Webcam sowie ein Headset oder ein anderes Audiosystem.
EUR 60,00- zzgl. 7% MwSt. (DGI-Mitglieder)
EUR 75,00- zzgl. 7% MwSt. (Nicht-Mitglieder)
mail@dgi-info.de