Wissensmanagement - Onboarding neuer Mitarbeiterinnen
Zu den großen Herausforderungen im Wissensmanagement eines Unternehmens gehören die Sicherung des Erfahrungswissens ausscheidender Mitarbeiter*innen und die Weitergabe des Wissens an die Nachfolger*innen. Ein Vorgang, der in der Literatur auch mit dem ursprünglich bei VW geprägten Begriff „Wissensstafette“ bezeichnet wird
Wird dieser Prozess bewusst und systematisch gestaltet, profitieren das Unternehmen und der neue Kollege/die neue Kollegin gleichermaßen: Die „Neuen“ kommen schneller im Job an, fühlen sich in der Regel schneller zuhause, sind besser motiviert und bleiben in der Regel länger im Unternehmen.
In diesem Online-Seminar werden Methoden und Instrumente vorgestellt, mit denen neue Mitarbeiter*innen in Unternehmen systematisch eingeführt und eingearbeitet werden. Dazu gehören u.a. verschiedene Veranstaltungsformate, Teambildungsmaßnahmen, Feedback-Gespräche, Checklisten und auch interessante spielerische Ansätze (Serious Gaming).
Das Seminar kann einzeln oder in Kombination mit den Seminar-Modulen Wissensmanagement – Einführung für Information Professionals, Werkzeuge und Methoden des Wissensmanagements, Wenn Wissen geht
Datum 16.03.2023 – 16.03.2023 Zeit 09:30 – 13:00 Ort Online
Freie Plätze 12 Preis € 88.00 – 98.00
MwSt exkl.Anmeldeschluss 13.03.2023 Kontakt Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V.(DGI)
Windmühlstraße 3
60329 Frankfurt am Main
Tel. 069430313
www.dgi-info.de