Wissensmanagement - Werkzeuge und Methoden
Für die Umsetzung von Wissensmanagement-Vorhaben gibt es eine große Palette an Methoden und Instrumenten. Sie lassen sich grob einteilen in Werkzeuge für
- die Bestandsaufnahme, welches Wissen an welchen Orten im Unternehmen vorhanden ist
- die Definition von Wissenszielen im Unternehmen
- die Kommunikation der Mitarbeiter*innen und Teams untereinander
- das Debriefing von Erfahrungswissen am Ende eines Projekts oder beim Ausscheiden von Mitarbeiter*innen aus dem Unternehmen
- die Dokumentation und Speicherung von Wissen im Unternehmen
In diesem Online-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über die Methoden und Werkzeuge des Wissensmanagements und stellen exemplarisch einige Anwendungsbeispiele aus der Praxis vor. Darüber hinaus gibt es Raum für den Austausch der Teilnehmer*innen untereinander über ihre Projekte und Erfahrungen sowie über mögliche Beiträge zum Wissensmanagement in ihrem Unternehmen.
Das Seminar baut auf dem Seminarmodul „Wissensmanagement – Wissenstransfer und Know-how-Sicherung im Unternehmen. Eine Einführung für Information Professionals“ auf und kann in Kombination damit sowie mit den vertiefenden Modulen „Onboarding neuer Mitarbeiter*innen“ und „Wenn Wissen geht“ gebucht werden.
Datum 15.03.2023 – 15.03.2023 Zeit 09:30 – 13:00 Ort Online
Freie Plätze 10 Preis € 88.00 – 98.00
MwSt exkl.Anmeldeschluss 10.02.2023 Kontakt Deutsche Gesellschaft für Information und Wissen e.V.(DGI)
Windmühlstraße 3
60329 Frankfurt am Main
Tel. 069430313
www.dgi-info.de